Rechtspopulismus
Buchautor: Extremisten treiben etablierte Parteien vor sich her

Rechtspopulisten zerstören Demokratien schleichend, warnt Autor Richard C. Schneider. Erfolg haben sie unter anderem, weil sie Feindbilder wie Migranten, Eliten oder die EU schaffen, während klassische Parteien es nicht schaffen, Probleme zu lösen.

Heckmann, Dirk-Oliver |
Portrait von Viktor Orban. Er trägt eine dunkle Anzugsjacke und ein weißes Hemd
Viktor Orbán gewann 2010 die Wahlen in Ungarn mit einer Zweidrittelmehrheit und begann, das System zu verändern. (picture alliance / dpa / MAXPPP / Nicolas Landemard / Le Pictorium)