Archiv


Is was!?

Borussia-Dortmund-Profi Mario Götze wechselt für 37 Millionen zum FC Bayern München. Bayern-Präsident Uli Hoeneß hingegen hat sein Konto gewechselt und Millionen in der Schweiz gebunkert. Und die Telekom - die wechselt mal wieder ihr Angebot und schafft die Internetflatrate für Neukunden ab.

Von Stefan Reusch |
    Das Vertrauen der Kanzlerin in ihre Ministerin von der Leyen ist ungebrochen. Ließ Angela Merkel via ihren Sprecher wissen. Enttäuscht ist die Kanzlerin – so ließ sie wiederum über ihren Sprecher wissen, enttäuscht ist sie jedoch von Uli Hoeneß, den sie sich ja nie als Minister, sondern für sehr vertrauenswürdig hielt. Er hat sie enttäuscht, dabei ist er ihr ja nicht in den Rücken gefallen. Oder? Zieht die Affäre Uli Hoeneß noch weitere Kreise?

    Ein anderer Uli, der Berliner ARD-Büroleiter Uli Deppendorf, wagte gestern die Prognose: "Da ist noch nicht aller Abende gegessen." Wohl wahr.

    Und Jupp Heynckes, der Bayern-Trainer, stimmt zu, nickend oder nickt zustimmend: "Ich denke, dass irgendwann die Leute sicher auch verstehen werden, dass da irgendwelche Motive dahinter stehen." Und das sind bei Hoeneß nur die Besten.
    Denn: Hoeneß tat Gutes. Er hat der Verschwendung von Steuergeldern vorgebeugt, indem er Geld dem Zugriff der Verschwender entzog, um dann sich, ohne seine gute Tat an die große Glocke zu hängen, anzuzeigen. Sicher, Hoeneß konnte nicht jede Steuerverschwendung verhindern, als Einzeltäter.

    Für die Elbphilharmonie in Hamburg kam sein Einsatz zu spät. Die wird den Steuerzahler 789 Millionen Euro kosten. Das ist zehn Mal so viel wie ursprünglich geplant. Aber Bürgermeister Olaf Scholz meldete am Dienstag stolz: Dafür sind sämtliche Nebenkosten drin. Da ist Scholz aus dem Schneider.

    Und Hoeneß kriegt alles ab. Moralische Entrüstung, so Helmut Qualtinger, moralische Entrüstung ist der Heiligenschein der Scheinheiligen. Also weiter aufgeregt: Darf ein Junge wie Götze zu den Bayern gehen? Ein Dortmunder, ein Eigengewächs? Und à apropos Eigengewächs: Will die Europäische Union dem deutschen Kleingärtner tatsächlich verbieten, Eigengewächse zu ziehen, so wie er das will. Darf er das nur noch mit Saatgut nach EU-Gutdünken und Gnaden? Darf ja wohl nicht wahr sein. Ist es auch nicht. Vorerst. Und nur ganz knapp.

    Freilich gilt auch weiterhin; die dümmsten Bauern ernten die dicksten Kartoffeln. Heißt auch: Die Telekom macht weiter viel Kohle, sie schafft dazu jetzt die Internetflatrate ab. Dabei ist doch freier Internetzugang, das ist doch eine Art Grundrecht. Ja, bloß: Grundrechte, die privatisiert sind, sind nur welche, solange sie Profit abwerfen. Siehe das Recht auf Energie, das auf Gesundheit, siehe demnächst das Recht auf Wasser. Also es gibt Themen genug.

    Und trotzdem: nur Hoeneß. Konkurrenzlos. Alle Talkshows kühlen an ihm sich ihr Mütchen. Thema bei Jauch: Uli Hoeneß; bei Plasberg: Uli Hoeneß; bei Illner: Ui Hoeneß, nur Maischberger machte was zur Altersarmut, aber: Ist das nicht auch ein bisschen Uli Hoeneß? Auch Jachtbesitzer sind letztlich so ne Art Boatpeople.

    Was lehrt uns das alles: Der eine kriegt was Schönes, der andre Uli Hoeneß.