
Der Arabische Frühling sei auch für viele Frauen in arabischen Ländern ein Befreiungsschlag gewesen, sagte Dennerlein. Durch die strukturelle Dimension von Gewalt in der Region habe sich die Situation von Frauen aber wieder deutlich verschlechtert. Dazu gehörten Bürgerkriegssituationen wie in Syrien oder sexualisierte Gewalt gegen Frauen, um diese einzuschüchtern, wie in Ägypten. Zivilgesellschaftliches Engagement sei unter diesen Voraussetzungen schwer.
Sie können das Interview mindestens sechs Monate nachhören.