Archiv

Nahost-Krieg
Israel: Bislang rund 500 Tunnel zerstörrt

Die israelische Armee hat im Gaza-Streifen nach eigenen Angaben bislang mehr als 800 Tunnelschächte entdeckt.

    Bild aus dem Inneren eines Beton-Tunnels mit Blick auf den mehrere Meter entfernten hellen Ausgang.
    Ein Tunnel im Gaza-Streifen (Archivbild). (PA / AFP PHOTO / POOL / JACK GUEZ)
    Rund 500 davon seien zerstört worden, teilten die Streitkräfte mit. Manche der Schächte hätten strategische Einrichtungen der militant-islamistischen Hamas miteinander verbunden. Wie es weiter hieß, befanden sich viele der Tunnel in zivilen Wohngebieten, teils neben oder unter Schulen, Kindergärten, Krankenhäusern oder Moscheen. Die Angaben lassen sich nicht unabhängig überprüfen.
    Die Armee hatte in der Nacht erneut auch Ziele im südlichen Teil des Gaza-Streifens angegriffen, in den viele Bewohner aus dem Norden geflüchtet sind. Heute früh weiteten die Streitkräfte ihre Evakuierungsanordnungen für die Stadt Chan Junis aus. Dort werde eine Kommandozentrale der Hamas vermutet, hieß es.

    Weiterführende Informationen

    Über die Entwicklungen im Nahen Osten halten wir Sie auch in einem Nachrichtenblog auf dem Laufenden.
    Diese Nachricht wurde am 03.12.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.