Archiv

Gazastreifen
Israel meldet Einnahme des Hafens - Einsatz in Al-Schifa-Klinik geht weiter

Ungeachtet der Forderungen des UNO-Sicherheitsrats nach humanitären Pausen hat Israel seine Angriffe auf Ziele der Terrororganisation Hamas im Gazastreifen fortgesetzt.

    Luftaufnahme einer Explosion in Gaza. (Archivbild)
    Israel setzt seinen Einsatz im Gazastreifen fort. (Archivbild) (picture alliance / Anadolu / Abed Rahim Khatib)
    Nach Angaben des Militärs wurde der Hafen von Gaza-Stadt unter Kontrolle gebracht. Die Hamas habe ihn als Trainingszentrum sowie zur Durchführung von Angriffen auf Israel vom Wasser aus genutzt. Zudem ging laut der Armee der Einsatz im Al-Schifa-Krankenhaus weiter. Es werde jedes Gebäude und jedes Stockwerk durchsucht. Auf beschlagnahmten Computern habe man Material über die von der Hamas verschleppten Geiseln entdeckt, hieß es. Einzelheiten wurden nicht mitgeteilt. Israel wirft der Hamas vor, die Klinik für militärische Zwecke zu nutzen. Dort halten sich den Vereinten Nationen zufolge rund 2.300 Menschen auf, darunter Patienten, Pflegepersonal und Geflüchtete.
    Der EU-Außenbeauftragte Borrell mahnte bei Gesprächen in Israel den Schutz der Zivilbevölkerung im Gazastreifen an. In dem Palästinensergebiet brachen derweil wegen fehlenden Treibstoffs für die Stromerzeugung die Festnetz-, Mobilfunk- und Internetverbindungen zusammen.

    Weiterführende Informationen

    Über die Entwicklungen im Nahen Osten halten wir Sie auch in einem Nachrichtenblog auf dem Laufenden.
    Diese Nachricht wurde am 16.11.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.