
Nach US-Angaben versuchen die Vereinigten Staaten, Ägypten und Katar, eine erneute Feuerpause zu vermitteln.
Eine erste Waffenruhe war am Freitagmorgen ausgelaufen. Sie war genutzt worden, um Hilfslieferungen für die Zivilbevölkerung im Gazastreifen zu ermöglichen. Außerdem ließ die Hamas aus Israel verschleppte Geiseln frei. Im Gegenzug kamen palästinensische Gefangene aus israelischen Gefängnissen frei.
Nach israelischen Angaben befinden sich noch immer 136 Geiseln in der Gewalt der Hamas.
Nach dem Ende der Feuerpause setzte die israelische Armee ihre Angriffe auf die Hamas im Gazastreifen fort. Die Terrororganisation feuerte wieder Raketen auf Israel ab.
Weiterführende Informationen
Diese Nachricht wurde am 03.12.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.