Gaza-Streifen
Israelisches Militär will weiter nach Rafah vorrücken

Die israelische Armee will ihre Militäraktion im Gaza-Streifen auf die südliche Grenzstadt Rafah ausweiten, in der sich hunderttausende Flüchtlinge aufhalten.

02.02.2024
    Blick auf eine eng bebaute Stadt, über der eine breite, dunkelgraue Rauchwolke aufsteigt.
    Rauch steigt über der Stadt Chan Junis auf (AFP)
    Der israelische Verteidigungsminister Galant sagte, die Kämpfe gegen die militant-islamistische Hamas in der zweitgrößten Stadt Chan Junis seien fast abgeschlossen; dort habe man ihr schwere Verluste zugefügt. Nun seien die Streitkräfte bereit, weiter nach Süden nach Rafah vorzurücken und dort ebenfalls gegen die Hamas vorzugehen.
    In der Stadt an der Grenze zu Ägypten halten sich derzeit nach Schätzungen mehr als 1,3 Millionen Palästinenser auf, die meisten von ihnen Flüchtlinge aus anderen Gegenden des Gaza-Streifens. Das UNO-Nothilfebüro OCHA hatte kürzlich eindringlich vor einer Ausweitung der Kämpfe dorthin gewarnt. In Rafah befindet sich auch ein wichtiger Grenzübergang für die Versorgung der Zivilisten.

    Weiterführende Informationen

    Über die Entwicklungen im Nahen Osten halten wir Sie auch in einem Nachrichtenblog auf dem Laufenden.
    Diese Nachricht wurde am 02.02.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.