
Die ersten Phasen der Offensive hätten begonnen, sagte ein Sprecher. Vororte der Stadt seien bereits eingenommen worden. Für den Angriff berief das israelische Militär zehntausende weitere Reservisten ein. Sie sollen ihren Dienst den Angaben zufolge im September antreten. Der Großteil der Truppen für den Einsatz solle jedoch aus aktiven Soldaten bestehen, hieß es weiter.
Vorbereitungen für Bodenoffensive angelaufen
Das israelische Sicherheitskabinett hatte Anfang August einem Plan zur Einnahme von Gaza-Stadt zugestimmt. Wann die Bodenoffensive beginnen soll, ist bisher unklar. Medien berichten, dass die Einwohner bis Anfang Oktober in Flüchtlingslager im Zentrum des Palästinensergebiets gebracht werden sollen.
Das Büro von Ministerpräsident Netanjahu teilte am Abend mit, der Regierungschef habe angeordnet, die Stadt Gaza schneller als zunächst geplant einzunehmen. Details wurden nicht genannt.
Guterres: Israel muss Siedlungsplan im Westjordanplan zurücknehmen
Guterres äußerte sich auch zu Israels jüngsten Siedlungsplänen im besetzten Westjordanland. Die Entscheidung der israelischen Behörden, den illegalen Siedlungsbau auszuweiten, müsse zurückgenommen werden, erklärte Guterres. Er nannte Israels Vorgehen einen Verstoß gegen das Völkerrecht.
Ein Planungsausschuss der israelischen Zivilverwaltung hatte zuvor den Bau einer Siedlung in einem politisch sensiblen Bereich genehmigt. Es geht um rund 3.400 Wohneinheiten in dem sogenannten E1-Gebiet zwischen Ost-Jerusalem und der Siedlung Maale Adumim. Durch eine Bebauung würde ein zusammenhängendes Territorium für einen künftigen palästinensischen Staat erschwert, wenn nicht gar unmöglich gemacht. Israels Finanzminister Smotrich hatte das Vorhaben vor knapp einer Woche angekündigt. Mehr dazu lesen Sie hier.
Diese Nachricht wurde am 21.08.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.