
Warum baut Israel Siedlungen im Westjordanland?
Die Geschichte des israelischen Siedlungsbaus im Westjordanland begann nach dem Sechstagekrieg 1967, in dem Israel die Kontrolle über das Gebiet erlangte. Die erste Siedlung namens Kfar Etzion wurde im September 1967 gegründet. Es folgten Merom Golan auf den Golanhöhen und Kirjat Arba in Hebron. Der Siedlungsbau geht auf einen Plan des israelischen Vize-Premierministers Jigal Allon zurück. Demnach sollten strategisch wichtige Gebiete besiedelt werden, um dort eine israelische Mehrheit in der Bevölkerung zu sichern. Vor allem die Likud-Regierungen gewährten ab 1977 israelischen Siedlern - oft orthodoxe Juden - finanzielle Anreize, um ins Westjordanland zu ziehen und den Einfluss auf das Territorium zu festigen.
Wie viele israelische Siedler leben heute im Westjordanland?
Nach Angaben der israelischen Friedensbewegung Peace Now leben im Westjordanland mehr als drei Millionen Menschen, davon etwa 85 Prozent Palästinenser. Die genaue Anzahl der israelischen Siedler wird offiziell nicht ermittelt. Schätzungen der Organisation gehen davon aus, dass Ende 2023 mehr als 490.000 israelische Siedler im Westjordanland und in Ost-Jerusalem lebten.
Was verbirgt sich hinter der Bezeichnung "E1"?
Hinter der Bezeichnung "E1" verbirgt sich ein international umstrittenes Siedlungsprojekt im Westjordanland, das vom israelischen, rechtsextremen Finanzminister Smotrich vorangetrieben wird. Das Projekt sieht den Bau von 3.400 Wohneinheiten in einem Gebiet vor, das vom Stadtrand Ost-Jerusalems bis zur israelischen Siedlung Ma'ale Adumim reichen und das Westjordanland in zwei Teile spalten würde. Das Projekt würde damit die Mobilität der palästinensischen Bevölkerung erheblich einschränken.
Die internationale Gemeinschaft, einschließlich der EU und Deutschlands, lehnt das Projekt daher ab. Es verstoße gegen das Völkerrecht und gegen entsprechende Resolutionen der UNO. Die USA dagegen stehen hinter dem Projekt. Die Israelis hätten ein Recht, in Israel zu leben und zu siedeln, erklärte der US-Botschafter in Israel, Mike Huckabee.
Das Siedlungsprojekt, das den palästinensischen Staat unmöglich machen soll (Audio)
Diese Nachricht wurde am 20.08.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.