Schule
Lesekompetenz muss staatlich gefördert werden

Schülerinnen und Schüler können immer schlechter lesen. Das soziale Gefälle der Gesellschaft spiegelt sich heute auch in der Lesekompetenz wider. Der Staat ist deshalb dringend in der Pflicht, sagen die Experten Ayla Celik und Steffen Gailberger.

Köhler, Michael |
Ein Mädchen hält eine Ausgabe des Kinderbuchs „Die Häschenschule“ (Thienemann-Esslinger Verlag) in ihren Händen.
Wer als Kind schon früh an Bücher herangeführt wird, ist im Vorteil. (picture alliance / dpa / Hendrik Schmidt)