
Manchmal kann auch eine so genannte "Schnapszahl" für ein aufwändiges Projekt dienlich sein: Für das Label Deutsche Grammophon war der 333. Geburtstag von Johann Sebastian Bach in diesem Jahr Anlass, sich einmal dem Gesamtwerk des berühmten Thomaskantors zu widmen.
222 CDs und eine DVD umfasst nun die Box mit teils historischen und teils ganz aktuellen Aufnahmen. Hand in Hand mit dem Bach-Archiv in Leipzig wurde daran gearbeitet, auch das kleinste bisher noch nicht aufgenommene Stück zu integrieren und ebenso letzte Zweifel an der Autorenschaft einzelner Werke zu zerstreuen.

In insgesamt drei Sendungen stellen wir die Aufnahmen vor, für die sich der Deutschlandfunk aktuell verantwortlich zeichnet. Das sind unter anderem eine Vielzahl von Chorälen mit den Augsburger Domsingknaben, dem Vokalconsort Berlin und der Kölner Akademie sowie frühe instrumentale Choralvorspiele an den historischen Orgeln in Freiberg und Duderstadt mit Christian Schmitt.
Johann Sebastian Bach
Choräle und Choralbearbeitungen 1/2
Choräle und Choralbearbeitungen 1/2
Augsburger Domsingknaben
Leitung: Reinhard Kammler
Leitung: Reinhard Kammler
Vokalconsort Berlin
Leitung: Daniel Reuss
Leitung: Daniel Reuss
Kölner Akademie
Leitung: Michael Alexander Willens
Leitung: Michael Alexander Willens
Christian Schmitt an der Silbermann-Orgel der Freiberger Petrikirche und an der Creutzburg-Orgel der St. Cyriakus-Kirche in Duderstadt
Aufnahmen von 2017 und 2018