Besuch in Washington
Jordaniens König Abdullah II. weist Trump-Pläne für Gazastreifen zurück

Der jordanische König Abdullah II. hat die Pläne von US-Präsident Trump zur Zukunft des Gazastreifens zurückgewiesen.

    US-Präsident Trump begrüßt den jordanischen König Abdullah II. im Weißen Haus.
    US-Präsident Trump begrüßt den jordanischen König Abdullah II. im Weißen Haus. (AP / Alex Brandon)
    Nach einem Treffen mit Trump im Weißen Haus erklärte Abdullah, er habe deutlich gemacht, dass er eine Umsiedlung der Palästinenser aus dem Gazastreifen oder dem Westjordanland ablehne. Nur ein gerechter Frieden auf der Basis einer Zwei-Staaten-Lösung könne Stabilität in der Region gewährleisten. Die arabischen Staaten würden den Vereinigten Staaten einen eigenen Vorschlag zur Zukunft des Gazastreifens präsentieren, kündigte Abdullah an.
    Trump wiederholte gegenüber dem jordanischen König die Absicht, die Kontrolle über den Gazastreifen zu übernehmen. Amerika werde sich um das Palästinensergebiet kümmern, und es würden dort viele Arbeitsplätze für die Menschen im Nahen Osten entstehen. Nach Trumps Vorstellungen sollen die Palästinenser aus dem Gazastreifen in andere Länder der Region umgesiedelt werden, etwa nach Jordanien und Ägypten.
    Diese Nachricht wurde am 11.02.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.