![Judith Hermann lehnt über der Lehne eines grünen Sessels und blickt lächelnd in die Kamera. Judith Hermann lehnt über der Lehne eines grünen Sessels und blickt lächelnd in die Kamera.](https://bilder.deutschlandfunk.de/a4/1e/f4/c9/a41ef4c9-7dd6-4a89-b4ff-7218b03aead4/judith-hermann-106-1920x1080.jpg)
Archiv
Raabe-Preisträgerin
Judith Hermann: Offenes Ende ist Kern einer guten Geschichte
Für ihr Buch „Wir hätten uns alles gesagt“ erhält Judith Hermann den Wilhelm-Raabe-Literaturpreis. In ihren zunächst als Poetik-Vorlesungen gedachten Texten scheint unerwartet Privates auf. Schreiben bedeute aber immer auch Verbergen, sagt Hermann.
![Judith Hermann lehnt über der Lehne eines grünen Sessels und blickt lächelnd in die Kamera. Judith Hermann lehnt über der Lehne eines grünen Sessels und blickt lächelnd in die Kamera.](https://bilder.deutschlandfunk.de/a4/1e/f4/c9/a41ef4c9-7dd6-4a89-b4ff-7218b03aead4/judith-hermann-106-1920x1080.jpg)