Die Jugend von heute ist nicht mehr die Protestgeneration, die sich gegen ihre Eltern auflehnt. Sie ist fleißig und diszipliniert und sehnt sich nach stabilen Verhältnissen. Die 16 bis 29-Jährigen sind überwiegend konservativ und leistungsbereit, traditionelle Werte wie Familie und Kinder stehen hoch im Kurs. Das ist das Ergebnis einer aktuellen Studie der Konrad-Adenauer-Stiftung. Doch wie sehen die Lebenswirklichkeiten der jungen Frauen und Männer heute aus im Vergleich zu früheren Generationen? Wie sehr stehen die Jugendlichen unter Druck, angesichts von G 8, immer mehr zulassungsbeschränkten und eng getakteten Studiengängen sowie anstrengenden Ausbildungsgängen? Welche Rolle spielen Selbstverwirklichung und Sinnsuche, politisches oder soziales Engagement, Freunde und Familie?
Darüber diskutieren Jugendliche zwischen 17 und 24 Jahren in der Lebenszeit, und wir sind gespannt auf Ihre Erfahrungen und Kommentare!
Wir diskutieren mit:
- Cindy Tan (18), Schülerin aus Neumünster
- Esther Orel (21), Model und Kauffrau für Marketingkommunikation (Azubi) aus Wiesbaden
- Jennifer Stötzel (22), Studentin "Politik und Gesellschaft" aus Bergisch-Gladbach
- Max Reschke (18), Imker (Azubi) aus Apolda
- Selman Özen (20), Abiturient und Mitglied im Landesschülerbeirat Baden-Württemberg aus Vaihingen
- Mario Nahke (23), selbständig, Agentur für Aktionsfotografie aus Friedberg
Rufen Sie uns an, wie immer kostenfrei unter 00 800/44 64 44 64, oder schicken Sie eine E-Mail an lebenszeit@dradio.de.
Darüber diskutieren Jugendliche zwischen 17 und 24 Jahren in der Lebenszeit, und wir sind gespannt auf Ihre Erfahrungen und Kommentare!
Wir diskutieren mit:
- Cindy Tan (18), Schülerin aus Neumünster
- Esther Orel (21), Model und Kauffrau für Marketingkommunikation (Azubi) aus Wiesbaden
- Jennifer Stötzel (22), Studentin "Politik und Gesellschaft" aus Bergisch-Gladbach
- Max Reschke (18), Imker (Azubi) aus Apolda
- Selman Özen (20), Abiturient und Mitglied im Landesschülerbeirat Baden-Württemberg aus Vaihingen
- Mario Nahke (23), selbständig, Agentur für Aktionsfotografie aus Friedberg
Rufen Sie uns an, wie immer kostenfrei unter 00 800/44 64 44 64, oder schicken Sie eine E-Mail an lebenszeit@dradio.de.