
Die Ministerrunde befasst sich unter anderem mit einer geplanten Novelle zur Verbesserung der militärischen Sicherheit in der Bundeswehr, mit der neue Befugnisse für den Militärischen Abschirmdienst eingeführt werden sollen. Im Mittelpunkt steht aber die Vorlage von Bundesverteidigungsminister Pistorius für einen neuen Wehrdienst. Dieser soll zunächst auf Freiwilligkeit beruhen und zusätzliche Anreize für mehr Rekruten umfassen.
Bei vielen Vertretern von CDU und CSU stößt der Gesetzentwurf auf Kritik, weil sie eine Wehrpflicht für nötig halten. Der verteidigungspolitische Sprecher der Unionsfraktion, der CSU-Abgeordnete Erndl, sagte dem "Tagesspiegel", man werde die Vorlage nicht ohne deutliche Änderungen im Bundestag passieren lassen.
Die Kabinettssitzung findet im Verteidigungsministerium in einem abhörsicheren Raum statt. Als Gast nimmt der Oberbefehlshaber der NATO-Truppen in Europa teil, US-Generalleutnant Grynkewich.
Diese Nachricht wurde am 27.08.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.