
Archiv
Russland-Ukraine-Konflikt
Historiker: Innenpolitik ist Treiber für Putins Taktik
Bis 1993 habe Russland einen NATO-Beitritt Polens als Angelegenheit Polens und der NATO gesehen, sagte der Wiener Historiker Wolfgang Müller im Dlf. Unter Präsident Boris Jelzin habe es dann aufgrund innenpolitischen Drucks einen Kurswechsel in der Frage von NATO-Mitgliedschaften mittel- und osteuropäischen Staaten gegeben. Auch Wladimir Putin sei von der Innenpolitik getrieben, sicherheitspolitisch gebe es keine Rechtfertigung für die Aggressionen Moskaus.
