
Schon heute trügen KI-Programme zu Effizienzsteigerungen bei, teilte die WTO mit. So sorgten sie etwa für mehr Transparenz von Lieferketten oder automatisierten Zollverfahren. KI beschleunigt Experten zufolge auch die Automatisierung von Fabriken. In Deutschland sei der Weg zu Dark Factories - also zu menschenleeren, rein roboterbetriebenen Produktionsstätten – nicht mehr weit, hieß es. Dark Factory bedeutet "dunkle Fabrik", weil ohne Menschen auch kein Licht benötigt wird. China gilt als besonders fortgeschritten auf diesem Gebiet.
Diese Nachricht wurde am 17.09.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.