Klimamigration in der EU Soziologe: "Wir haben die Dimension in Europa noch nicht erfasst"
Viele Regionen werden aufgrund des Klimawandels immer heißer - auch in Europa. Einige Landstriche werden künftig unbewohnbar. Zugleich steigt der Meeresspiegel. Der Soziologe Benjamin Schraven sagt, Europa nehme das Problem noch nicht ernst genug.
Europa ist nicht nur Brüssel, aber auch. "Europa heute" verbindet die europapolitische Berichterstattung mit dem Anspruch, einzuordnen und den europäischen Alltag in Reportagen zu illustrieren. Die Beiträge kommen aus den 28 Mitgliedstaaten der Europäischen Union und aus all jenen Ländern, die zwar nicht zur EU, aber zu Europa gehören.
Bereits im April plagt die iberische Halbinsel die erste Hitzewelle. Die Temperaturen in Spanien steigen auf bis zu 40 Grad, die Waldbrandgefahr wurde bereits auf die höchste Stufe gesetzt. (picture alliance / ASSOCIATED PRESS / Emilio Morenatti)