Klimaschutz beim Militär Grüne Plakette für Panzer?
Wie passen Verteidigungsfähigkeit und Klimaneutralität zusammen, wie sie Deutschland bis 2045 schaffen will? Noch sind Bundeswehr und Politik zurückhaltend. Dabei kann Energiesparen sogar die Kampfkraft steigern.
Gründlich recherchierte und sorgfältig aufbereitete Analysen: Im "Hintergrund" werden die wichtigsten Themen aus dem In- und Ausland behandelt. Dazu gehören auch besonders relevante wirtschaftliche und soziale Entwicklungen oder prägende gesellschafts- und kulturpolitische Debatten. Die Sendung vermittelt Vorgeschichte und Zusammenhänge, liefert Einblicke und Ausblicke – ein wichtiger Wegweiser in einer immer komplexeren Welt.
Streitkräfte wurden von den meisten Klimazielen bisher ausgenommen. Dabei verbraucht das Militär laut einer Studie weltweit rund fünf Prozent aller fossilen Brennstoffe. (picture alliance / dpa / Armin Weigel)