Archiv

„Clevere Städte“
So könnten autofreie Städte funktionieren

Sichere Radwege und gute Bus- und Bahnverbindungen sind gute Alternativen für Autofahrer. Davon ist Heinrich Strößenreuter überzeugt. Der „Clevere Städte“-Initiator hat auch eine Idee, wie Städte den Umbau der Infrastruktur finanzieren könnten.

Meurer, Freidbert |
Unter einem Einbahnstraßenschild befindet sich ein Zusatzschild für Fahrräder.
Auf normalen Straßen ist Flo mit seinem Fahrrad sowieso nicht unterwegs. Flos Fahrrad ist ein richtiges Sportgerät. (picture alliance / ZB / Sascha Steinach)