Klimawandel und Allergien Forscher: Die Pollensaison verändert sich
Der Klimawandel wirke sich auf den Pollenflug in Zeit und Menge aus, so der Allergie-Forscher Torsten Zuberbier. Schon im Dezember habe es Erlen- und Haselpollen gegeben, im März kommen schon Birkenpollen. Allergiker müssten rechtzeitig vorsorgen.
Die medizinische Ratgebersendung. Eine Expertin, ein Experte steht den Hörerinnen und Hörern in dieser Sendung Rede und Antwort, ergänzt mit aktuellen Berichten aus Medizin und Therapie.
Die Augen tränen, der Rachen juckt, die Nase läuft: Unter Allergiesymptomen leiden fast ein Drittel der Menschen in Europa. Am weitesten verbreitet ist dabei der Heuschnupfen, ausgelöst durch Pflanzenpollen in der Luft. (pa/CHROMORANGE/Christian Ohde)