
Die von der Bundesregierung verabschiedeten Wachstumsimpulse wirkten, sagte Klingbeil. Zugleich verwies der SPD-Politiker aber auf den weiter bestehenden Spardruck. Die positiveren Wachstumsaussichten seien überhaupt kein Grund, sich zurückzulehnen. Für 2027 gebe es eine geringe Entlastung im mittleren einstelligen Milliardenbereich. Es bleibe aber eine Lücke von knapp 30 Milliarden Euro.
Nach der Vorhersage des Arbeitskreises Steuerschätzung können Bund, Länder und Kommunen in den nächsten Jahren mit höheren Steuereinnahmen rechnen als bisher gedacht. Demnach sind in den Jahren 2025 bis 2029 für den Gesamtstaat 33,6 Milliarden Euro mehr zu erwarten. Für den Bund allein sagen die Schätzer nach Angaben des Finanzministeriums allerdings keine Mehreinnahmen voraus.
Diese Nachricht wurde am 23.10.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.





