Sicherheitsproblem bei Drohnen Risiko für gefährliche Manipulationen
Forscher haben bei Drohnen Sicherheitslücken entdeckt. Wer in die Kommunikationsprotokolle eindringt, kann die unbemannten Flugobjekte zum Einsturz bringen oder ihre Position ändern. Mit fatalen Folgen, wenn dies bei militärischen Einsätzen passiert.
Täglich das Wichtigste aus Naturwissenschaft, Medizin und Technik. Berichte, Reportagen und Interviews aus der Welt der Wissenschaft. Ob Astronomie, Biologie, Chemie, Geologie, Ökologie, Physik oder Raumfahrt: Forschung Aktuell liefert Wissen im Kontext und Bildung mit Unterhaltungswert.
Sicherheitsrisiko: Wer in die Kommunikationsprotokolle von Drohnen eindringt, kann die Flugobjekte manipulieren. (picture alliance / Pacific Press / Aleksandr Gusev)