
Aus mehreren Teilen der von der Armee kontrollierten Großstadt wurden Explosionen gemeldet, wie die Fernsehsender Al-Arabi TV und Al-Hadath TV berichteten. Das Militär versuchte demnach, die Drohnen mit Raketen abzuschießen.
Gestern hatte die paramilitärische RSF-Miliz einer humanitären Waffenruhe zugestimmt. Diese war von einer Vermittlergruppe verhandelt worden, die von den USA geführt wird und zu der auch die Vereinigten Arabischen Emirate, Saudi-Arabien und Ägypten gehören. Eine Einwilligung der Armee steht aber noch aus. Zu Beginn des Konflikts 2023 waren Waffenruhen mehrfach gescheitert.
Die RSF hatte im April 2023 mit Angriffen gegen Militär und Zivilisten begonnen, nachdem sie sich weigerte, in die Armee eingegliedert zu werden. Hunderttausende Menschen sind in dem Konflikt bereits ums Leben gekommen.
Diese Nachricht wurde am 07.11.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.



