Bergkarabach-Konflikt Welche Interessen die Türkei verfolgt
Die Türkei verfolgt im Bergkarabach-Konflikt vor allem wirtschaftliche Interessen. Durch Entschärfung des Konflikts will sie das Verhältnis zu Armenien verbessern, um den Handel zu fördern und im Süden einen Landkorridor zu Aserbaidschan zu schaffen.
Europa ist nicht nur Brüssel, aber auch. "Europa heute" verbindet die europapolitische Berichterstattung mit dem Anspruch, einzuordnen und den europäischen Alltag in Reportagen zu illustrieren. Die Beiträge kommen aus den 28 Mitgliedstaaten der Europäischen Union und aus all jenen Ländern, die zwar nicht zur EU, aber zu Europa gehören.
Die Türkei unterstützt die Streitkräfte Aserbaidschans mit modernen Waffen und hat daher indirekt Anteil am Sieg der Aserbaidschaner. (dpa / picture alliance / Gavriil Grigorov)