Konsumboykotte
Die Macht der Verbraucher

Boykott statt Kaufrausch: Wenn Verbraucher protestieren, verzichten sie. Doch kann das Unternehmen beeinflussen, Regime beenden, Trump stoppen? In der Geschichte gibt es viele erfolgreiche Beispiele: von der Boston Tea Party bis zum Shell-Boykott.

Pfister, Sandra |
Illustration eines Verbotszeichens, aus dem teilweise ein Tesla, ein Joghurtbecher, ein Paket und eine Espressokanne hervorschauen.
Nicht mit uns: Können Verbraucher durch Konsumboykotte den Markt beeinflussen? (Deutschlandradio / Matthias Seifarth )