NS-Gedenkarbeit Begreifen durch konkrete Bezüge zur Gegenwart
Gute Bildungsangebote für junge Menschen sollten NS-Geschichte mit der Gegenwart verbinden, so eine Studie. Eine Lehrkraft-Fortbildung zeigte, wie auch ohne Zeitzeugen das Begreifen dieser Vergangenheit besser gelingt als durch reine Textarbeit.
Das Bildungsmagazin „Campus & Karriere“ begleitet die aktuellen Entwicklungen in Schulen und Hochschulen, in der Bildungsforschung und der Berufswelt mit Reportagen, Analysen und Interviews.
Nachhaltige Erfahrung für Jugendliche: Von der NS-Zeit erfahren, wie durch die 1926 geborene Jüdin Monique Levi-Strauss. Aber auch ohne Zeitzeugen kann Gedenkarbeit gelingen. (picture alliance / dpa / Andreas Arnold)