Kulturanthropologe über Drogen Wie Kreativität und Rausch zusammenhängen
Künstler versuchten immer wieder mithilfe von Drogen einen besonderen Bewusstseinszustand zu erreichen, sagt der Kulturanthropologe Gunther Hirschfelder. Die enge Verbindung zur Kreativität habe zwar Tradition, aber ohne Drogen gehe es auch.
Alles, was eine Bühne braucht, findet hier statt: Oper, Theater, Kunst, Film, Kulturpolitik, Debatten. "Kultur heute" ist das tägliche radiophone Rampenlicht für die Kultur. Aktuell, überregional, kritisch.
Erst seit dem 19. Jahrhundert gibt es eine Stigmatisierung des Drogenkonsums. Bis dahin war eine kulturelle Verbindung von Kreativität und Rausch nicht ungewöhnlich. (Imago / Yay Images /Markus Gann)