Kritik am Heizungsgesetz Merz (CDU): "Gesetz weist große Schwächen und Mängel auf"
Das zur Abstimmung im Bundestag stehende GEG führe zu „sehr hohen Kosten“, „maximaler Unsicherheit“ und „minimalen Ergebnissen für den Klimaschutz“, kritisiert der CDU-Vorsitzende Merz. Das Gesetz sei „das Schlechteste“, was man machen könne.
Interviews im Deutschlandfunk: Mancher Politiker aus dem In- und Ausland oder Entscheider aus Wirtschaft, Wissenschaft, Sport und Kultur "sagte im Deutschlandfunk" in unseren aktuellen Informationssendungen erstmals, worüber anschließend debattiert und diskutiert wurde. Aber auch in unseren Magazinsendungen geben wir Interviewpartnern Zeit, sich zu äußern - nicht ohne die Antworten kritisch zu hinterfragen.
Der CDU-Vorsitzende Friedrich Merz kritisiert, dass es vor der Abstimmung im Bundestag keine Möglichkeit gegeben habe, über das sogenannte Heizungsgesetz in Ausschüssen zu beraten. Vieles an dem Gesetz sei weiter unklar. (picture alliance/dpa | Kay Nietfeld)