Medien
Kritik an Klöckner nach Vergleich von "Nius" mit "Taz": Reichinnek (Linke) legt Bundestagspräsidentin Rückzug nahe

Bundestagspräsidentin Klöckner ist mit einem Vergleich zweier Medien in die Kritik der Opposition, aber auch des Koalitionspartners SPD geraten.

    Bundestagspräsidentin Julia Klöckner (CDU) hält eine Rede beim CDU-Sommerfest in Koblenz. Sie trägt ein türkises Blumenkleid.
    Bundestagspräsidentin Julia Klöckner (CDU bei ihrer Rede auf CDU-Sommerfest in Koblenz. (picture alliance / dpa / Sascha Ditscher)
    Die CDU-Politikerin hatte in einer Rede das rechtspopulistische Onlinemedium "Nius" und die linksalternative Zeitung "Taz" verglichen und gesagt, beide seien in ihren Methoden und ihrem Vorgehen "nicht sehr unähnlich".
    Dazu sagte die Linken-Fraktionschefin Reichinnek dem "Tagesspiegel", Klöckner verharmlose damit rechte Hetze und Desinformation in der Medienlandschaft. Die Parlamentarische Geschäftsführerin der Grünen, Mihalic, meinte, "Nius" verbreite Narrative der extremen Rechten und schrecke auch vor Falschnachrichten nicht zurück. Die stellvertretende SPD-Fraktionsvorsitzende Esdar sagte, die "Taz" arbeite im Gegensatz zu "Nius" nach den Regeln des seriösen Journalismus. Ähnliche Kritik kam auch vom DeutschenJournalistenverband. Er erklärte, Klöckner verkenne, dass "Nius" anders als die "Taz" auf journalistische Standards zu pfeifen scheine.
    Diese Nachricht wurde am 19.08.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.