Archiv

Kunstbetrug
Sechs Jahre Haft für Achenbach

Der Düsseldorfer Kunstberater Helge Achenbach ist zu sechs Jahren Haft verurteilt worden. Im Prozess um Betrug an vermögenden Kunden sprach das Landgericht Essen den 62-Jährigen schuldig. Achenbach hatte gestanden, den Aldi-Erben Albrecht betrogen zu haben.

    Kunstberater Helge Achenbach am 15.12.2014 in Essen
    Der Kunstberater Achenbach muss ins Gefängnis. (picture alliance / dpa / Foto: Roland Weihrauch)
    Das Landgericht Essen sprach den 62-Jährigen unter anderem des Betrugs in 18 Fällen schuldig. Achenbach, der als bekanntester Kunstberater Deutschlands gilt, hatte eingeräumt neben Albrecht auch den Pharma-Unternehmer Christian Boehringer betrogen zu haben. Der einst angesehene Experte hatte vermögenden Kunden nach eigener Aussage bei Kunstverkäufen verdeckte Preisaufschläge berechnet und dafür auch Rechnungen gefälscht.
    Schaden von 20 Millionen Euro
    Die Anklage hatte sieben Jahre Freiheitsstrafe für den seit Juni 2014 in Untersuchungshaft sitzenden Achenbach gefordert. Die Verteidigung hatte auf ein deutlich niedrigeres Strafmaß plädiert. Achenbachs mitangeklagter ehemaliger Geschäftspartner Stefan H. bekam eine Bewährungsstrafe.
    Laut Anklage entstand bei den Kunst- und Oldtimerverkäufen an Albrecht ein Schaden von insgesamt fast 20 Millionen Euro. Achenbach hatte die Betrugsvorwürfe bei den Fahrzeugverkäufen allerdings stets zurückgewiesen. Er habe seinen Duzfreund Albrecht über die Preisaufschläge aufgeklärt. Einen schriftlichen Vertrag zwischen Achenbach und dem Milliardär gab es nicht.
    Achenbach rechnete mit Freiheitsstrafe
    Nach dem Tod Albrechts hatte dessen Witwe die Rechnungen überprüft und Unregelmäßigkeiten entdeckt. Eine Strafanzeige der Familie Albrecht hatte die Ermittlungen gegen Achenbach in Gang gebracht.
    Achenbach hatte vor Gericht mehrmals Reue gezeigt und sich entschuldigt. In seinem Schlusswort hatte er unter Tränen gesagt, dass er sich für seine Taten schäme. Er wisse, dass er eine Freiheitsstrafe zu erwarten habe.
    (fwa/bor)