Lage im Iran SWP-Expertin Azadeh Zamirirad sieht steigende Gefahr für einen Bürgerkrieg
Sollten ausländische Akteure ethnische Minderheiten im Iran bewaffnen, könnte die Bürgerkriegsgefahr im Land steigen, so Azadeh Zamirirad von der Stiftung Wissenschaft und Politik (SWP) im Dlf. Das könnte syrische oder libysche Verhältnisse bedeuten.
Interviews im Deutschlandfunk: Mancher Politiker aus dem In- und Ausland oder Entscheider aus Wirtschaft, Wissenschaft, Sport und Kultur "sagte im Deutschlandfunk" in unseren aktuellen Informationssendungen erstmals, worüber anschließend debattiert und diskutiert wurde. Aber auch in unseren Magazinsendungen geben wir Interviewpartnern Zeit, sich zu äußern - nicht ohne die Antworten kritisch zu hinterfragen.
Auslöser für die seit Monaten anhaltenden Proteste im Iran war der Tod der jungen Frau Mahsa Amini in Polizeigewahrsam (picture alliance / dpa / Jonas Walzberg)