Archiv

Privatarmee
Laut britischem Geheimdienst noch 1.000 Wagner-Kämpfer in Belarus

In Belarus halten sich nach Schätzungen des britischen Geheimdienstes noch immer etwa 1.000 Söldner der russischen Privatarmee Wagner auf.

    Mitglieder der Söldnergruppe Wagner bewachen einen Bereich, während andere ihren Panzer auf einen Lastwagen auf einer Straße in Rostow am Don laden.
    Mitglieder der Söldnergruppe Wagner in Rostow am Don (Archivbild) (dpa / Kommersant Publi / Vasily Deryugin)
    Wie ein Sprecher des Verteidigungsministeriums in London mitteilte, trainieren die Kämpfer dort offenbar Soldaten und Sicherheitskräfte. Ursprünglich hielten sich laut den Angaben rund 8.000 Kämpfer der Privatarmee in dem mit Russland verbündeten Land auf.
    Die Wagner-Söldner waren im Juni 2023 nach Belarus gekommen, nachdem die Gruppe und ihr Chef Prigoschin mit einem Aufstand gegen die russische Militärführung gescheitert waren. Prigoschin kam später bei einem Flugzeugabsturz ums Leben. Die Maschine wurde nach Einschätzung westlicher Geheimdienste von russischer Seite abgeschossen.

    Weiterführende Informationen

    In unserem Newsblog zum Krieg in der Ukraine finden Sie einen Überblick über die jüngsten Entwicklungen.
    Diese Nachricht wurde am 04.02.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.