Archiv

Atomarer Schutzschirm
Lettischer Ex-Präsident Levits: "Europa muss sich verteidigen können"

Der frühere Präsident Lettlands, Levits, plädiert für eine stärkere Rolle Europas in der NATO.

    Der lettische Präsident Egils Levits spricht im November 2022 während einer Medienkonferenz zum Abschluss des Symposiums "Die Idee von Europa" in Kaunas/Litauen.
    Der lettische Präsident Egils Levits (Archivbild) (picture alliance / ASSOCIATED PRESS / Mindaugas Kulbis)
    Er sagte im Deutschlandfunk, deshalb seien auch Diskussionen wie jene über einen europäischen Atom-Schutzschirm ohne die USA notwendig. Europa müsse in der Lage sein, sich zu verteidigen. Man könne nicht ewig auf die Solidarität der Vereinigten Staaten zählen.
    In den USA hatte der republikanische Präsidentschaftsbewerber Trump erklärt, er werde im Fall eines Wahlsiegs im November anderen NATO-Ländern im Angriffsfall nicht beistehen, wenn sie nicht genug in die Verteidigung investierten. Mit Blick auf diese Aussage sagte Levits, die Beistandspflicht sei die Grundlage der NATO. Eine stärkere NATO sei für den Weltfrieden unabdingbar.
    Das komplette Interview mit Egils Levits können Sie hier nachlesen.
    Diese Nachricht wurde am 15.02.2024 im Programm Deutschlandfunk gesendet.