
Mit dem Zusammenbruch der damaligen Sowjetunion verließ die Familie das Land und ließ sich in Tel Aviv nieder. Zwar hat Giltburg viele Lieblingskomponisten, etwa Schumann, Liszt oder Grieg, dessen Sonate er auf seiner Debüt-CD aufnahm; daneben schätzt er ebenso Rachmaninow, Schostakowitsch oder Prokofjew. Das Programm seines Klavierabends bei den diesjährigen Ludwigsburger Schlossfestspielen am 12. Juni im prachtvollen Ordenssaal überschrieb der Pianist denn auch mit "Russische Impressionen".
Sergej Rachmaninow
Variationen über ein Thema von Corelli, op. 42
Variationen über ein Thema von Corelli, op. 42
Dmitri Schostakowitsch
Streichquartett Nr. 8 c-Moll, op. 110 in der Bearbeitung für Klavier solo von B. Giltburg
Streichquartett Nr. 8 c-Moll, op. 110 in der Bearbeitung für Klavier solo von B. Giltburg
Alexander Skrjabin
Sonate für Klavier Nr. 4 Fis-Dur, op. 30
Sonate für Klavier Nr. 4 Fis-Dur, op. 30
Sergej Prokofjew
Sonate für Klavier Nr. 8 B-Dur, op. 84
Sonate für Klavier Nr. 8 B-Dur, op. 84
Boris Giltburg, Klavier
Aufnahme vom 12. Juni 2016 im Ordenssaal des Schlosses Ludwigsburg