Luxusgut Wohnen Ist die Mietpreisbremse für die Katz?
In vielen Städten explodieren die Mieten. Die Suche nach einer erschwinglichen Bleibe treibt immer mehr Menschen um und die steigenden Wohnkosten sind längst zu einem Armutsrisiko geworden. Daran hat auch die vor drei Jahren eingeführte Mietpreisbremse wenig geändert. Wie kann die Wohnungsnot gelindert werden?
Drei Menschen im Gespräch, auch mit vielen Hörerinnen und Hörern: In "Kontrovers" prallen viele Meinungen zu einem Thema aufeinander. Die Moderation sorgt dafür, dass möglichst nur eine Person spricht.
Die Wohnungssuche kann mühsam und beschwerlich werden (Deutschlandradio / Sarah Stern)
Muss das Gesetz noch verschärft werden? Oder soll die Mietpreisbremse ganz abgeschafft werden, weil sie den Wohnungsbau und Investitionen behindert? Was kann die Politik überhaupt tun, um für bezahlbaren Wohnraum zu sorgen?
Gesprächsgäste:
Daniel Föst, Sprecher für Bau- und Wohnpolitik der FDP-Bundestagsfraktion
Thomas Öchsner, Wirtschaftsredakteur der Süddeutschen Zeitung
Reiner Wild, Geschäftsführer des Berliner Mietervereins
Hörerinnen und Hörer sind herzlich eingeladen, sich an der Diskussion zu beteiligen. Wir freuen uns auf Ihren Anruf oder Ihre Mail. Telefon: 00800 – 4464 4464 (europaweit kostenfrei) E-Mail: kontrovers@deutschlandfunk.de