Kampf um Macht und Märkte Wie China versucht, eigene technische Normen durchzusetzen
Vom DIN-A-4-Papier bis zum Schiffscontainer: Technische Normen sind wichtig für den Welthandel. Bei der internationalen Standardisierung hat Europa eine Vorreiterrolle. China will das nicht länger akzeptieren – und setzt auf eigene, nationale Normen. Dabei geht es um Märkte - und um Macht.
Gründlich recherchierte und sorgfältig aufbereitete Analysen: Im "Hintergrund" werden die wichtigsten Themen aus dem In- und Ausland behandelt. Dazu gehören auch besonders relevante wirtschaftliche und soziale Entwicklungen oder prägende gesellschafts- und kulturpolitische Debatten. Die Sendung vermittelt Vorgeschichte und Zusammenhänge, liefert Einblicke und Ausblicke – ein wichtiger Wegweiser in einer immer komplexeren Welt.
Ein Container wird hinter einer Lokomotive mit einem asiatischen Drachenkopf und dem Schriftzug "Beijing" nach der Ankunft eine ersten Schiffs im Hafen von Mukran entladen (picture alliance/dpa/Jens Büttner)