Mangelernährung bei chronisch Kranken"Es fehlt das Bewusstsein für das Problem"
Rund 1,5 Millionen Menschen in Deutschland sind mangelernährt. Viele davon sind Senioren oder chronisch Kranke. Ein Bewusstsein für dieses Problem gebe es aber bisher nicht, bemängelte Ingrid Acker, stellvertretende Vorsitzende des Berufsverbandes Ökotrophologie, im DLF. So fehle es zum Beispiel an einem flächendeckenden Screening.
- Weil sie weniger essen, brauchen Senioren kalorienstarke Mahlzeiten. (picture alliance / dpa / Marijan Murat)
Ernährung Müsli lieber ohne Zucker und Zuckerersatzstoffe
Heute und morgen treffen sich in Berlin Ernährungsexperten, um über eine optimale Ernährungsversorgung zu diskutieren.
Den vollständigen Beitrag können Sie im Rahmen unseres Audio-on-demand-Angebotes sechs Monate hören.