Archiv

Marathonläufer Arne Gabius
"Sport spielt in diesen Zeiten eine untergeordnete Rolle"

Der Marathonläufer Arne Gabius sieht einen Neustart in der Fußball-Bundesliga kritisch. So wären die dafür notwendigen Corona-Tests anderswo deutlich besser angebracht, zum Beispiel in Altenheimen. Insgesamt sollte sich der Sport in diesen Zeiten zurücknehmen, sagte Gabius im Dlf.

Arne Gabius im Gespräch mit Stefan Heinlein |
GEISTERSPIEL ohne Zuschauer DFL Fussball Bundesliga Saison 2019 - 2020 Spiel Borussia Moenchengladbach - 1. FC Koeln am11. 03. 2020 in Moenchengladbach
Corona-Tests wären woanders besser aufgehoben als im Fußball, sagte Arne Gabius im Dlf (dpa/ Laci Perenyi)
20.000 Corona-Tests wären für die Fußball-Profis notwendig, um überhaupt den Spielbetrieb in der Bundesliga wieder aufnehmen zu können. "Diese Tests wären anderswo deutlich besser angebracht. Wenn ich höre, dass in Altenheimen 70 Prozent Corona positiv getestet wurden, dann muss man einfach diese Tests verwenden, in solchen Einrichtungen früher zu testen, um die Ausbrüche frühzeitig zu erkennen und auch zu stoppen", sagte Gabius, der selbst studierter Mediziner ist.
Meisterschaft ohne Wert
Der Fußball hätte den großen Vorteil gegenüber anderen Sportarten, dass er enorm von den TV-Rechten profitiere. Es gehe auch dort um Existenzen. "Allerdings spielt der Sport in diesen Zeiten eine untergeordnete Rolle und sollte sich auchzurücknehmen", sagte Gabius. Sportlich hätte eine Fußball-Meisterschaft in der Bundesliga ohnehin keinen großen Wert mehr.
Frankfurt Marathon: Zieleinlauf mit Arne Gabius (GER)
Arne Gabius: "Jeder sehnt sich nach Normalität" (imago sportfotodienst / Norbert Wilhelmi)
"Ich glaub, dass sich jeder nach Normalität sehnt, aber es ist eine gefühlte Normalität und die vermittelt, das Leben geht weiter, der Ball rollt wieder, jetzt können wir Fußball gucken. Aber das birgt auch Gefahren. Fußball schaut man ja nicht alleine", sagte Gabius.
Er wies zudem auch auf die prekäre finanzielle Situation von Sportlerinnen und Sportlern in anderen Disziplinen hin und betonte, viele Athleten würden wohl in Zukunft einen anderen Beruf ausüben. Durch die Coronakrise fielen Einnahmen durch Sponsoren, Antritts- und Preisgelder weg.
Joggen - einfachste Sportart der Welt
Der 39-Jährige äußerte sich erfreut darüber, dass in den vergangenen Wochen zahlreiche Menschen mit dem Joggen begonnen haben. Das sei die einfachste Sportart der Welt. Dass das Virus sich dabei übertragen könne, hält Gabius für unwahrscheinlich. Gleichwohl mahnte er, Abstand zu halten und mit Erkältungssymptomen auf das Laufen zu verzichten.
Er selbst geht davon aus, frühestens im nächsten Jahr wieder einen Wettkampf bestreiten zu können. "Natürlich sehne ich mich nach Wettkämpfen, natürlich möchte ich reisen und meine Grenzen austesten", sagte Gabius, der mit 2:08,33 Stunden den deutschen Marathonrekord hält.