Luftraumverletzung
Mehr als ein Dutzend Drohnentrümmer in Polen entdeckt

Nach dem Eindringen russischer Kampfdrohnen in den Luftraum über Polen werden immer mehr Trümmerteile der Flugobjekte entdeckt.

    Das von einer Drohne zerstörte Dach eines Wohngebäudes in Wyryki, Ostpolen.
    Das von einer Drohne zerstörte Dach eines Wohngebäudes in Wyryki, Ostpolen. (Wojtek Jargilo/PAP/dpa)
    Bis zum Abend meldete die Bezirksstaatsanwaltschaft in Warschau mehr als ein Dutzend Funde. Eins der Fluggeräte war nach Medienberichten neben einer Kaserne abgestürzt. Regierungschef Tusk erklärte, es habe insgesamt 19 Verletzungen des Luftraums durch russische Drohnen gegeben. EU und NATO werten dies als gezielte Provokation. Bundeskanzler Merz sprach von einem rücksichtslosen Vorgehen. US-Präsident Trump kündigte ein Telefonat mit Polens Präsidenten Nawrocki an, dem er vor einer Woche im Weißen Haus seine Unterstützung für die Sicherheit Polens zugesagt hatte. Die Regierung in Warschau beantragte Konsultationen der NATO-Länder.
    Das russische Außenministerium warf der polnischen Seite vor, "Mythen" zu verbreiten. Auch das Verteidigungsministerium in Moskau bestritt einen gezielten Angriff.

    Mehr zum Thema:

    Was Artikel 4 und Artikel 5 im NATO-Vertrag bedeuten
    Sie können hier einen Korrespondentenbericht hören.
    NATO: Erstmals Flugzeuge an Abschuss von Drohnen in Polen beteiligt (Audio)
    Reaktionen auf russische Drohnen über Polen (Audio)
    Diese Nachricht wurde am 10.09.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.