Ukraine-Krieg
Mehrere Explosionen nahe der Krim-Brücke

In der Nacht hat es offenbar mehrere Explosionen nahe der Krim-Brücke gegeben.

05.08.2023
    Blick auf die von Russland gebaute Brücke zur Halbinsel Krim
    Die Krim-Brücke (IMAGO/ITAR-TASS/IMAGO/Sergei Malgavko)
    Ukrainische Medien berichteten von drei Detonationen. Die Brücke sei komplett abgedunkelt und für Autoverkehr gesperrt worden. Im Internet wurde zudem ein mutmaßlicher russischer Funkspruch an die Schiffe in der Kertsch-Meerenge veröffentlicht. Darin werden diese zu erhöhter Achtsamkeit im Zusammenhang mit einem Angriff durch Luft- und Seedrohnen aufgerufen. Ein Vertreter der russischen Besatzungsverwaltung der Krim sprach auf den Online-Dienst Telegram von einer "aktiven Gefahrenlage". Weitere Stellungnahmen lagen zunächst nicht vor. In Sozialen Netzwerken wurden Vermutungen geäußert, dass eine Drohne einen russischen Tanker getroffen haben könnte. Unabhängig überprüfen ließen sich die Angaben nicht.
    Die Krim-Brücke verbindet die Moskau besetzte Schwarzmeer-Halbinsel mit dem russischen Festland. Von Seiten der Ukraine hat es bereits mehrfach Angriffe auf Marineschiffe Russlands und auch die Brücke selbst gegeben.

    Weiterführende Informationen

    In unserem Newsblog zum Krieg in der Ukraine finden Sie einen Überblick über die jüngsten Entwicklungen.
    Diese Nachricht wurde am 05.08.2023 im Programm Deutschlandfunk gesendet.