![Fässer, die symbolisch als Giftfässer mit grüner Farbe angemalt wurden, stehen bei einer Greenpeace-Aktion für den Stopp des EU-Mercosur-Handelsabkommens vor dem Wirtschaftsministerium in Berlin. Fässer, die symbolisch als Giftfässer mit grüner Farbe angemalt wurden, stehen bei einer Greenpeace-Aktion für den Stopp des EU-Mercosur-Handelsabkommens vor dem Wirtschaftsministerium in Berlin.](https://bilder.deutschlandfunk.de/a1/ab/f0/4f/a1abf04f-169f-4ea2-bc5e-2e179d5a1b89/mercosur-eu-abkommen-protest-100-1920x1080.jpg)
Bauern protestieren
Kommt das Freihandelsabkommen der EU mit den Mercosur-Staaten?
Seit Jahrzehnten gibt es ein fast fertiges EU-Freihandelsabkommen mit fünf südamerikanischen Staaten. Das sogenannte Mercosur-Abkommen soll nun unterschriftsreif werden. Aber die EU ist sich nicht einig. Und Bauern befürchten Wettbewerbsnachteile.
![Fässer, die symbolisch als Giftfässer mit grüner Farbe angemalt wurden, stehen bei einer Greenpeace-Aktion für den Stopp des EU-Mercosur-Handelsabkommens vor dem Wirtschaftsministerium in Berlin. Fässer, die symbolisch als Giftfässer mit grüner Farbe angemalt wurden, stehen bei einer Greenpeace-Aktion für den Stopp des EU-Mercosur-Handelsabkommens vor dem Wirtschaftsministerium in Berlin.](https://bilder.deutschlandfunk.de/a1/ab/f0/4f/a1abf04f-169f-4ea2-bc5e-2e179d5a1b89/mercosur-eu-abkommen-protest-100-1920x1080.jpg)