Nordischer Gipfel
Merz glaubt nicht an baldige Waffenruhe in der Ukraine

Russland hat nach Einschätzung von Bundeskanzler Merz derzeit kein Interesse an einer baldigen Waffenruhe in der Ukraine. Dies zeige sich auch daran, dass Moskau zuletzt nicht einmal die Einladung des Vatikans zu Friedensgesprächen angenommen habe, sagte Merz im finnischen Turku.

    Turku: Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) gibt nach einem gemeinsamen Treffen mit dem finnischen Ministerpräsidenten eine Pressekonferenz.
    Bundeskanzler Merz hat sich in Finnland zum Krieg in der Ukraine geäußert. (Kay Nietfeld / dpa / Kay Nietfeld)
    Merz führte aus, man werde sich deshalb möglicherweise auf eine längere Dauer des Krieges einstellen müssen. Der Westen müsse seine Unterstützung für die Ukraine daher eher noch verstärken. - Merz bestätigte zudem seine Äußerung von gestern, dass es für aus Deutschland an die Ukraine gelieferte Waffen keine Reichweitenbeschränkung mehr gebe. Er erklärte, auch die anderen westlichen Länder hätten entsprechende Auflagen längst aufgegeben.
    Der Kanzler äußerte sich nach Gesprächen mit dem schwedischen Ministerpräsidenten Kristersson und Finnlands Regierungschef Orpo.
    Diese Nachricht wurde am 27.05.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.