Kritik am Bundeskanzler
Merz hält Verhältnis zu Lula trotz Belem-Bemerkung für unbelastet

Bundeskanzler Merz hat die Bedeutung seiner Bemerkung über Brasilien heruntergespielt.

    Bundeskanzler Merz spricht bei der COP30 in Brasilien.
    Bundeskanzler Merz bei der COP30 in Brasilien (picture alliance / ASSOCIATED PRESS / Fernando Llano)
    Er gehe davon aus, dass er mit Präsident Lula da Silva auf dem G20-Gipfel in Südafrika ein völlig unbelastetes Gespräch führen werde, so Merz.
    Der Kanzler hatte sich negativ über den Veranstaltungsort der Weltklimakonferenz, die Stadt Belém, geäußert. In Brasilien wurden die Worte teils als unverschämt, arrogant oder unglücklich wahrgenommen. Auch Präsident Lula äußerte sich kritisch.
    Die SPD-Bundestagsabgeordnete Cademartori sagte dem Magazin "Der Spiegel", Merz habe mit einer unbedachten Äußerung in Brasilien erhebliche Empörung ausgelöst. Er bediene das Vorurteil vom arroganten Deutschen. Der Bundeskanzler solle die nächstmögliche Gelegenheit nutzen, um diesen negativen Eindruck zu korrigieren.
    Diese Nachricht wurde am 19.11.2025 im Programm Deutschlandfunk gesendet.