Deutsche Kriegsgräber Die Enkel wollen wissen, wo der Großvater war
In Litauen wurde der einmillionste deutsche Weltkriegstote geborgen. Noch immer erhält der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge jährlich über 30.000 Suchanfragen. Präsident Schneiderhan über die Würde von Toten und den Wert von Versöhnung.
Heinemann, Christoph | 29. September 2023, 08:10 Uhr
Interviews im Deutschlandfunk: Mancher Politiker aus dem In- und Ausland oder Entscheider aus Wirtschaft, Wissenschaft, Sport und Kultur "sagte im Deutschlandfunk" in unseren aktuellen Informationssendungen erstmals, worüber anschließend debattiert und diskutiert wurde. Aber auch in unseren Magazinsendungen geben wir Interviewpartnern Zeit, sich zu äußern - nicht ohne die Antworten kritisch zu hinterfragen.
Grabstelle in Litauen: Auch 78 Jahre nach Ende des Zweiten Weltkriegs werden sterbliche Überreste gefallener Soldaten gefunden. (picture alliance / dpa / Alexander Welscher)