Archiv

Medizinrechtler zu Impfpflicht
„Mit guter Begründung hält das vor dem Verfassungsgericht“ (19.01.2022)

Entlastung der Intensivstationen, hohe Grundimmunität, Schutz des Landes vor wirtschaftlichen und gesundheitlichen Langzeitfolgen: Diese Ziele rechtfertigen nach Einschätzung des Medizinrechtlers Alexander Ehlers die Einführung einer Impfpflicht. Kurzfristig werde sie zwar nichts bewirken, aber eine drohende Herbstwelle bremsen, so Ehlers. Mildere Mittel als Alternative sehe er nicht.

Heckmann, Dirk-Oliver |
Im Impfzentrum in der Messe Köln
Die Einführung der Impfpflicht habe in anderen Ländern nicht zu weiterer Spaltung der Gesellschaft geführt, sagte der Medizinrechtler Alexander Ehlers im Dlf (Flashpic / Jens Krick)