Venus stand praktisch immer weit südlich der Sonne am Himmel und ging somit für uns stets nur kurz nach ihr unter - selbst unser strahlend heller Planetennachbar hat dann Probleme, sich am Himmel durchzusetzen.
Heute und morgen gibt die Mondsichel der Venus ein wenig Unterstützung. Heute steht der Mond etwas rechts oberhalb des Abendsterns - morgen ist er weiter gewandert und steht links oberhalb.
Es bleibt etwa eine knappe Stunde, um nach Sonnenuntergang am südwestlichen Dämmerungshimmel nach den beiden Gestirnen Ausschau zu halten. Gegen Viertel nach sechs verschwindet Venus unter dem Horizont.
Venus zieht in diesen Tagen genau vor dem Zentrum der Milchstraße entlang - allerdings bleibt diese Region des Kosmos für das bloße Auge verborgen, weil dichte Staubwolken den Blick blockieren.
Zwar zeigt sich unser Abendstern im Dezember etwas besser, doch schon um den Jahreswechsel herum wechselt die Venus vom Abend- an den Morgenhimmel.
Leider verläuft die nächste Sichtbarkeitsphase als Morgenstern für uns genauso enttäuschend wie die aktuelle Vorstellung als Abendstern. Erst die nächste Periode als Abendstern, die Ende zweitausendvierzehn beginnt, wird für Mitteleuropa wieder richtig schön.
Wir müssen uns zunächst mit dem kurzen allabendlichen Gastspiel der Venus begnügen - heute und morgen zeigt sie sich in Begleitung der Mondsichel.
Die Mission Venus Express
Venus als Abend- und Morgenstern
Heute und morgen gibt die Mondsichel der Venus ein wenig Unterstützung. Heute steht der Mond etwas rechts oberhalb des Abendsterns - morgen ist er weiter gewandert und steht links oberhalb.
Es bleibt etwa eine knappe Stunde, um nach Sonnenuntergang am südwestlichen Dämmerungshimmel nach den beiden Gestirnen Ausschau zu halten. Gegen Viertel nach sechs verschwindet Venus unter dem Horizont.
Venus zieht in diesen Tagen genau vor dem Zentrum der Milchstraße entlang - allerdings bleibt diese Region des Kosmos für das bloße Auge verborgen, weil dichte Staubwolken den Blick blockieren.
Zwar zeigt sich unser Abendstern im Dezember etwas besser, doch schon um den Jahreswechsel herum wechselt die Venus vom Abend- an den Morgenhimmel.
Leider verläuft die nächste Sichtbarkeitsphase als Morgenstern für uns genauso enttäuschend wie die aktuelle Vorstellung als Abendstern. Erst die nächste Periode als Abendstern, die Ende zweitausendvierzehn beginnt, wird für Mitteleuropa wieder richtig schön.
Wir müssen uns zunächst mit dem kurzen allabendlichen Gastspiel der Venus begnügen - heute und morgen zeigt sie sich in Begleitung der Mondsichel.
Die Mission Venus Express
Venus als Abend- und Morgenstern