Zweiter Weltkrieg
Munition im Meer: Gefährliche Altlasten werden geborgen

Bis heute schlummern in den Ozeanen der Welt Millionen Tonnen Munition aus dem Zweiten Weltkrieg. Als erstes Land der Welt plant Deutschland, die gefährlichen Altlasten in Nord- und Ostsee im großen Stil zu bergen. Wie kommen die Arbeiten voran?

Seynsche, Monika |
Die Plattform „Baltic Lift“, von der Taucher zu ihren Einsätzen bei der Pilotierungs-Bergung starten, ist in einer Drohnenaufnahme in der Ostsee vor Großklützhöved zu sehen.
Von der Plattform "Baltic Lift" in der Ostsee vor Großklützhöved starten Taucher zu ihren Einsätzen bei der Pilotierungsbergung von Munition aus dem Zweiten Weltkrieg (picture alliance / dpa / Jens Büttner)