
Wolf Vostell, Joseph Beuys, Nam June Paik, Karlheinz Stockhausen und andere Vertreter des künstlerischen Aufbruchs trafen sich dort auf ihre Initiative hin. Mit Stockhausen verband sie in der Folge auch eine lange Liebes- und Arbeitsbeziehung. Doch Mary Bauermeister ist nie Salondame, Muse oder Künstlergattin geblieben. Sie ist immer wieder losgezogen, um ihren eigenen künstlerischen Weg zu verfolgen. Geführt hat er sie unter anderem an die Hochschule für Gestaltung in Ulm, ins New York von Jasper Johns und Robert Rauschenberg und schließlich nach Forsbach bei Köln, wo sie bis heute lebt und arbeitet.