Musikliste nach SendungKonzertdokument der Woche

  • Tagesplaylist
  • Mo
    Di
    Mi
    Do
    Fr
    Sa
    So
  • Konzertdokument der Woche

    27. Juli 2025
    21:05 bis 23:00 Uhr
    • Sendezeit
      22:47 Uhr
      Titel
      aus: 4 Humoresken für Violine und Orchester, op. 89
      Länge
      03:39 Minuten
      Bestellnummer
      AV2276
      Album
      Violin concertos
      Satztitel
      Nr. 2: Humoreske g-Moll. Andantino
      Label
      AVANTE RECORDS
      Dirigent*in
      Hannu Lintu
      Orchester
      Royal Liverpool Philharmonic Orchestra
      Solist*in
      Augustin Hadelich (Violine)
      Komponist*in
      Jean Sibelius (1865-1957)
    • Sendezeit
      22:45 Uhr
      Titel
      aus: 4 Humoresken für Violine und Orchester, op. 89
      Länge
      02:44 Minuten
      Bestellnummer
      AV2276
      Album
      Violin concertos
      Satztitel
      Nr. 3: Humoreske Es-Dur. Commodo
      Label
      AVANTE RECORDS
      Dirigent*in
      Hannu Lintu
      Orchester
      Royal Liverpool Philharmonic Orchestra
      Solist*in
      Augustin Hadelich (Violine)
      Komponist*in
      Jean Sibelius (1865-1957)
    • Sendezeit
      22:51 Uhr
      Titel
      aus: 2 Humoresken für Violine und Orchester, op. 87
      Länge
      02:30 Minuten
      Bestellnummer
      AV2276
      Album
      Violin concertos
      Satztitel
      Nr. 2: Humoreske D-Dur. Allegro assai
      Label
      AVANTE RECORDS
      Dirigent*in
      Hannu Lintu
      Orchester
      Royal Liverpool Philharmonic Orchestra
      Solist*in
      Augustin Hadelich (Violine)
      Komponist*in
      Jean Sibelius (1865-1957)
    • Sendezeit
      22:25 Uhr
      Titel
      Concentric Paths. Konzert für Violine und Orchester
      Länge
      19:11 Minuten
      Bestellnummer
      AV2276
      Album
      Violin concertos
      Satztitel
      1. Satz: Rings; 2. Satz: Paths; 3. Satz: Rounds
      Label
      AVANTE RECORDS
      Künstler*in
      Augustin Hadelich, Royal Liverpool Philh. Orchestra, Hannu Lintu
      Dirigent*in
      Hannu Lintu
      Orchester
      Royal Liverpool Philharmonic Orchestra
      Solist*in
      Augustin Hadelich (Violine)
      Komponist*in
      Thomas Adès (1971-)
    • Sendezeit
      22:05 Uhr
      Titel
      Sinfonie Nr. 7 C-Dur, op. 105
      Länge
      20:39 Minuten
      Album
      Konzert vom 28.6.2025, Philharmonie Berlin, RSB, Thomas Adès
      Dirigent*in
      Thomas Adès
      Orchester
      Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin
      Komponist*in
      Jean Sibelius (1865-1957)
    • Sendezeit
      21:38 Uhr
      Titel
      Israfel.Für Orchester
      Länge
      11:05 Minuten
      Album
      Konzert vom 28.6.2025, Philharmonie Berlin, RSB, Thomas Adès
      Dirigent*in
      Thomas Adès
      Orchester
      Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin
      Komponist*in
      Mark Simpson (1988-)
    • Sendezeit
      21:21 Uhr
      Titel
      Lieux retrouvés. Für Violoncello und Klavier. Fassung für Violoncello und Orchester
      Länge
      16:47 Minuten
      Album
      Konzert vom 28.6.2025, Philharmonie Berlin, RSB, Thomas Adès
      Satztitel
      1. Satz: Les eaux; 2. Satz: La Montagne; 3. Satz: Les Champs; 4. Satz: La Ville
      Dirigent*in
      Thomas Adès
      Orchester
      Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin
      Solist*in
      Nicolas Altstaedt (Violoncello)
      Komponist*in
      Thomas Adès (1971-)
    • Sendezeit
      21:13 Uhr
      Titel
      aus: Images. 3 Bilder für Orchester, L 122
      Länge
      07:31 Minuten
      Album
      Konzert vom 28.6.2025, Philharmonie Berlin, RSB, Thomas Adès
      Satztitel
      3. Satz: Rondes de printemps
      Dirigent*in
      Thomas Adès
      Orchester
      Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin
      Komponist*in
      Claude Debussy (1862-1918)
    • Sendezeit
      21:05 Uhr
      Titel
      Dawn. Chacony for orchestra at any distance
      Länge
      08:31 Minuten
      Album
      Konzert vom 28.6.2025, Philharmonie Berlin, RSB, Thomas Adès
      Dirigent*in
      Thomas Adès
      Orchester
      Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin
      Komponist*in
      Thomas Adès (1971-)
  • Konzertdokument der Woche

    20. Juli 2025
    21:05 bis 23:00 Uhr
    • Sendezeit
      22:06 Uhr
      Titel
      aus: Miroirs. 5 Stücke für Klavier
      Länge
      28:17 Minuten
      Album
      Konzertmitschnitt vom 28.05.2025, Essen, Folkwangmuseum, Karl-Ernst-Osthaus-Saal
      Satztitel
      Nr. 1: Noctuelles. Très léger (Des-Dur); Nr. 2: Oiseaux tristes. Très lent (es-Moll); Nr. 3: Une barque sur l'océan. D'un rythme souple (fis-Moll); Nr. 4: Alborada del gracioso. Assez vif (d-Moll); Nr. 5: La vallée des cloches. Très lent (cis-Moll)
      Solist*in
      Alexandre Tharaud
      Komponist*in
      Maurice Ravel (1875-1937)
      Kommentar
      Rezital
    • Sendezeit
      22:46 Uhr
      Titel
      Improvisation über "Hymne à l'amour"
      Länge
      04:26 Minuten
      Album
      Konzertmitschnitt vom 28.05.2025, Essen, Folkwangmuseum, Karl-Ernst-Osthaus-Saal
      Solist*in
      Alexandre Tharaud
      Komponist*in
      Marguerite Monnot (1903-1961)
      Kommentar
      Rezital
    • Sendezeit
      22:34 Uhr
      Titel
      L'apprenti sorcier. Sinfonisches Scherzo für Orchester. Fassung für Klavier solo
      Länge
      11:47 Minuten
      Album
      Konzertmitschnitt vom 28.05.2025, Essen, Folkwangmuseum, Karl-Ernst-Osthaus-Saal
      Solist*in
      Alexandre Tharaud
      Komponist*in
      Paul Dukas (1865-1935)
      Kommentar
      Rezital
    • Sendezeit
      22:05 Uhr
      Titel
      aus: Miroirs. 5 Stücke für Klavier
      Länge
      01:21 Minuten
      Album
      Konzertmitschnitt vom 28.05.2025, Essen, Folkwangmuseum, Karl-Ernst-Osthaus-Saal
      Satztitel
      Nr. 2: Oiseaux tristes. Très lent (es-Moll)
      Solist*in
      Alexandre Tharaud
      Komponist*in
      Maurice Ravel (1875-1937)
      Kommentar
      Rezital
    • Sendezeit
      21:18 Uhr
      Titel
      aus: 3 Gymnopédies. Für Klavier
      Länge
      01:20 Minuten
      Album
      Konzertmitschnitt vom 28.05.2025, Essen, Folkwangmuseum, Karl-Ernst-Osthaus-Saal
      Satztitel
      Nr. 1: Lent et douloureux (D-Dur)
      Solist*in
      Alexandre Tharaud
      Komponist*in
      Erik Satie (1866-1925)
      Kommentar
      Rezital
    • Sendezeit
      21:05 Uhr
      Titel
      aus: Miroirs. 5 Stücke für Klavier
      Länge
      00:11 Minuten
      Album
      Konzertmitschnitt vom 28.05.2025, Essen, Folkwangmuseum, Karl-Ernst-Osthaus-Saal
      Satztitel
      Nr. 5: La vallée des cloches. Très lent (cis-Moll)
      Solist*in
      Alexandre Tharaud
      Komponist*in
      Maurice Ravel (1875-1937)
      Kommentar
      Rezital
    • Sendezeit
      21:05 Uhr
      Titel
      aus: Miroirs. 5 Stücke für Klavier
      Länge
      00:21 Minuten
      Album
      Konzertmitschnitt vom 28.05.2025, Essen, Folkwangmuseum, Karl-Ernst-Osthaus-Saal
      Satztitel
      Nr. 5: La vallée des cloches. Très lent (cis-Moll)
      Solist*in
      Alexandre Tharaud
      Komponist*in
      Maurice Ravel (1875-1937)
      Kommentar
      Rezital
    • Sendezeit
      21:37 Uhr
      Titel
      Sonatine. Für Klavier (fis-Moll), M 40
      Länge
      10:34 Minuten
      Album
      Konzertmitschnitt vom 28.05.2025, Essen, Folkwangmuseum, Karl-Ernst-Osthaus-Saal
      Satztitel
      1. Satz: Modéré (fis-Moll); 2. Satz: Mouvement de Menuet (Des-Dur); 3. Satz: Animé (fis-Moll)
      Solist*in
      Alexandre Tharaud
      Komponist*in
      Maurice Ravel (1875-1937)
      Kommentar
      Rezital
    • Sendezeit
      21:32 Uhr
      Titel
      Pavane pour une infante défunte. Für Klavier (G-Dur), M 19
      Länge
      05:03 Minuten
      Album
      Konzertmitschnitt vom 28.05.2025, Essen, Folkwangmuseum, Karl-Ernst-Osthaus-Saal
      Solist*in
      Alexandre Tharaud
      Komponist*in
      Maurice Ravel (1875-1937)
      Kommentar
      Rezital
    • Sendezeit
      21:28 Uhr
      Titel
      Je te veux. Für Klavier
      Länge
      04:00 Minuten
      Album
      Konzertmitschnitt vom 28.05.2025, Essen, Folkwangmuseum, Karl-Ernst-Osthaus-Saal
      Solist*in
      Alexandre Tharaud
      Komponist*in
      Erik Satie (1866-1925)
      Kommentar
      Rezital
    • Sendezeit
      21:20 Uhr
      Titel
      aus: 6 Gnossiennes. Für Klavier
      Länge
      08:27 Minuten
      Album
      Konzertmitschnitt vom 28.05.2025, Essen, Folkwangmuseum, Karl-Ernst-Osthaus-Saal
      Satztitel
      Nr. 1: Lent; Nr. 2: Avec étonnement; Nr. 3: Lent
      Solist*in
      Alexandre Tharaud
      Komponist*in
      Erik Satie (1866-1925)
      Kommentar
      Rezital
    • Sendezeit
      21:18 Uhr
      Titel
      aus: 3 Gymnopédies. Für Klavier
      Länge
      00:32 Minuten
      Album
      Konzertmitschnitt vom 28.05.2025, Essen, Folkwangmuseum, Karl-Ernst-Osthaus-Saal
      Satztitel
      Nr. 1: Lent et douloureux (D-Dur)
      Solist*in
      Alexandre Tharaud
      Komponist*in
      Erik Satie (1866-1925)
      Kommentar
      Rezital
    • Sendezeit
      21:05 Uhr
      Titel
      aus: Miroirs. 5 Stücke für Klavier
      Länge
      00:11 Minuten
      Album
      Konzertmitschnitt vom 28.05.2025, Essen, Folkwangmuseum, Karl-Ernst-Osthaus-Saal
      Satztitel
      Nr. 5: La vallée des cloches. Très lent (cis-Moll)
      Solist*in
      Alexandre Tharaud
      Komponist*in
      Maurice Ravel (1875-1937)
      Kommentar
      Rezital
    • Sendezeit
      21:05 Uhr
      Titel
      aus: Suite in a-Moll, RCT 1
      Länge
      12:21 Minuten
      Album
      Konzertmitschnitt vom 28.05.2025, Essen, Folkwangmuseum, Karl-Ernst-Osthaus-Saal
      Satztitel
      3. Satz: Allemande II (a-Moll); 6. Satz: Sarabande I (a-Moll) Sarabande II (A-Dur); 8. Satz: Gavotte (a-Moll)
      Solist*in
      Alexandre Tharaud
      Komponist*in
      Jean-Philippe Rameau (1683-1764)
      Kommentar
      Rezital
  • Konzertdokument der Woche

    13. Juli 2025
    21:05 bis 23:00 Uhr
    • Sendezeit
      22:36 Uhr
      Titel
      aus: Quintett C-Dur, D 956 (op. posth.163) für 2 Violinen, Viola und 2 Violoncelli
      Länge
      18:38 Minuten
      Bestellnummer
      567660-2
      Album
      Kammermusikwerke
      Satztitel
      3. Satz: Scherzo. Presto - Trio. Andante sostenuto (ME 9'43); 4. Satz: Allegretto
      Label
      EMI CLASSICS
      Solist*in
      Christian Tetzlaff (Violine); Isabelle Faust (Violine); Tatjana Masurenko (Viola); Boris Pergamenschikow (Violoncello); Gustav Rivinius (Violoncello)
      Komponist*in
      Franz Schubert (1797-1828)
    • Sendezeit
      22:05 Uhr
      Titel
      Quintett für 2 Violinen, 2 Violen und Violoncello g-Moll, KV 516
      Länge
      31:30 Minuten
      Album
      Konzertmitschnitt vom 15.06.2025, Heimbach, Kraftwerk
      Satztitel
      1. Satz: Allegro; 2. Satz: Menuetto. Allegretto - Trio; 3. Satz: Adagio ma non troppo; 4. Satz: Adagio - Allegro
      Ensemble
      Christian Tetzlaff (Violine); Jan Larsen (Viola); Hyeyoon Park (Violine); Rachel Roberts (Viola); Krzysztof Michalski (Violoncello)
      Komponist*in
      Wolfgang Amadeus Mozart (1756-1791)
    • Sendezeit
      21:16 Uhr
      Titel
      24 Préludes für Klavier, op. 28
      Länge
      36:42 Minuten
      Album
      Konzertmitschnitt vom 15.06.2025, Heimbach, Kraftwerk
      Satztitel
      Nr. 1: C-Dur. Agitato; Nr. 2: a-Moll. Lento; Nr. 3: G-Dur. Vivace; Nr. 4: e-Moll. Largo; Nr. 5: D-Dur. Allegro molto; Nr. 6: h-Moll. Lento assai; Nr. 7: A-Dur. Andantino; Nr. 8: fis-Moll. Molto agitato; Nr. 9: E-Dur. Largo; Nr. 10: cis-Moll. Allegro molto; Nr. 11: B-Dur. Vivace; Nr. 12: gis-Moll.Presto; Nr. 13: Fis-Dur. Lento; Nr. 14: es-Moll. Allegro; Nr. 15: Des-Dur. Sostenuto; Nr. 16: b-Moll. Presto con fuoco; Nr. 17: As-Dur. Allegretto; Nr. 18: f-Moll. Allegro molto; Nr. 19: Es-Dur. Vivace; Nr. 20: c-Moll. Largo; Nr. 21: B-Dur. Cantabile; Nr. 22: g-Moll. Molto agitato; Nr. 23: F-Dur. Moderato; Nr. 24: d-Moll. Allegro appassionato
      Ensemble
      Leif Ove Andsnes (Klavier)
      Komponist*in
      Frédéric Chopin (1810-1849)
    • Sendezeit
      21:05 Uhr
      Titel
      Trio für Violine, Viola und Violoncello
      Länge
      11:16 Minuten
      Album
      Konzertmitschnitt vom 15.06.2025, Heimbach, Kraftwerk
      Satztitel
      1. Satz: Allegro; 2. Satz: Lento; 3. Satz: Molto vivace
      Ensemble
      Christian Tetzlaff (Violine); Jan Larsen (Viola); Krzysztof Michalski (Violoncello)
      Komponist*in
      Gideon Klein (1919-1945)
  • Konzertdokument der Woche

    06. Juli 2025
    21:05 bis 23:00 Uhr
    • Sendezeit
      22:08 Uhr
      Titel
      Gaelic Symphony
      Länge
      44:51 Minuten
      Album
      Gaelic Symphony
      Dirigent*in
      Marie Jacquot
      Orchester
      Deutsches Symphonie-Orchester Berlin
      Komponist*in
      Amy Beach
    • Sendezeit
      22:05 Uhr
      Titel
      Preludio
      Länge
      03:14 Minuten
      Album
      Partita in E-Dur BWV 1006
      Solist*in
      Midori
      Komponist*in
      Johann Sebastian Bach
    • Sendezeit
      21:16 Uhr
      Titel
      Violinkonzert a-Moll
      Länge
      33:17 Minuten
      Album
      Violinkonzert a-Moll
      Dirigent*in
      Marie Jacquot
      Orchester
      Deutsches Symphonie-Orchester Berlin
      Solist*in
      Midori
      Komponist*in
      Antonin Dvorak
    • Sendezeit
      21:05 Uhr
      Titel
      Earworms
      Länge
      11:48 Minuten
      Album
      Earworms
      Dirigent*in
      Marie Jacquot
      Orchester
      Deutsches Symphonie-Orchester Berlin
      Komponist*in
      Vivan Fung
  • Konzertdokument der Woche

    22. Juni 2025
    21:05 bis 23:00 Uhr
    • Sendezeit
      22:46 Uhr
      Titel
      Elegie für Klavier, Violine und Violoncello Des-Dur, op. 23
      Länge
      06:18 Minuten
      Album
      Konzertmitschnitt vom 29.09.2021, Kronberg, Johanniskirche
      Solist*in
      Stephen Waarts (Violine); Marie-Elisabeth Hecker (Violoncello); Martin Helmchen (Klavier)
      Komponist*in
      Josef Suk (1874-1935)
      Kommentar
      Pièces en Trio
    • Sendezeit
      22:05 Uhr
      Titel
      aus: Quintett für Klavier, 2 Violinen, Viola und Violoncello f-Moll, op. 34
      Länge
      41:21 Minuten
      Album
      Konzertmitschnitt vom 27.09.2024, Kronberg, Casals Forum, Grosser Saal
      Satztitel
      1. Satz: Allegro non troppo; 2. Satz: Andante, un poco Adagio; 3. Satz: Scherzo. Allegro; 4. Satz: Finale. Poco sostenuto - Allegro non troppo
      Solist*in
      Itamar Zorman (Violine); Sarah Jegou-Sageman (Violine); Pauline Sachse (Viola); Marie-Elisabeth Hecker (Violoncello); Martin Helmchen (Klavier)
      Komponist*in
      Johannes Brahms (1833-1897)
      Kommentar
      Romantische Glut (K14)
    • Sendezeit
      21:25 Uhr
      Titel
      7 Romanzen nach Gedichten von Alexander Blok für Sopran, Violine, Violoncello und Klavier, op. 127
      Länge
      27:08 Minuten
      Album
      Konzertmitschnitt vom 27.09.2024, Kronberg, Casals Forum, Grosser Saal
      Satztitel
      Nr. 1: Ophelias Lied; Nr. 2: Gamajun, der prophetische Vogel; Nr. 3: Wir waren zusammen, ich weiß noch; Nr. 4: Die Stadt schläft; Nr. 5: Der Sturm; Nr. 6: Geheimnisvolle Zeichen; Nr. 7: Musik
      Solist*in
      Caroline Melzer (Sopran); Itamar Zorman (Violine); Marie-Elisabeth Hecker (Violoncello); Martin Helmchen (Klavier)
      Komponist*in
      Dmitrij Schostakowitsch (1906-1975)
      Kommentar
      Romantische Glut (K14)
      Textdichter*in
      Alexander Blok (1880-1921)
    • Sendezeit
      21:05 Uhr
      Titel
      Fantasiestücke für Klavier, Violine und Violoncello, op. 88
      Länge
      19:40 Minuten
      Album
      Konzertmitschnitt vom 27.09.2024, Kronberg, Casals Forum, Grosser Saal
      Satztitel
      Nr. 1: Romanze. Nicht schnell, mit innigem Ausdruck; Nr. 2: Humoreske. Lebhaft; Nr. 3: Duett. Langsam und mit Ausdruck; Nr. 4: Finale. Im Marsch-Tempo
      Solist*in
      Martin Helmchen (Klavier); Itamar Zorman (Violine); Marie-Elisabeth Hecker (Violoncello)
      Komponist*in
      Robert Schumann (1810-1856)
      Kommentar
      Romantische Glut (K14)
    • Sendezeit
      21:05 Uhr
      Titel
      aus: Quintett für Klavier, 2 Violinen, Viola und Violoncello f-Moll, op. 34
      Länge
      00:31 Minuten
      Album
      Konzertmitschnitt vom 27.09.2024, Kronberg, Casals Forum, Grosser Saal
      Satztitel
      2. Satz: Andante, un poco Adagio (Beginn)
      Solist*in
      Itamar Zorman (Violine); Sarah Jegou-Sageman (Violine); Pauline Sachse (Viola); Marie-Elisabeth Hecker (Violoncello); Martin Helmchen (Klavier)
      Komponist*in
      Johannes Brahms (1833-1897)
      Kommentar
      Romantische Glut (K14)
  • Konzertdokument der Woche

    15. Juni 2025
    21:05 bis 23:00 Uhr
    • Sendezeit
      22:38 Uhr
      Titel
      Vespro della Beata Vergine (1610): Dixit Dominus (Ps.) & Nisi Dominus (Ps.)
      Länge
      11:05 Minuten
      Bestellnummer
      27.801
      Label
      Carus
      Dirigent*in
      Wolfgang Katschner
      Orchester
      Lautten Compagney Berlin
      Komponist*in
      Claudio Monteverdi
    • Sendezeit
      22:36 Uhr
      Titel
      Six Choruses, op.53 (1931-32): 5. Drinking Song
      Länge
      02:00 Minuten
      Ensemble
      Klenke Quartett
      Komponist*in
      Gustav Holst
    • Sendezeit
      22:33 Uhr
      Titel
      To the Hands (2016): I would hold you
      Länge
      03:21 Minuten
      Ensemble
      Klenke Quartett
      Komponist*in
      Caroline Shaw
    • Sendezeit
      22:30 Uhr
      Titel
      Come again, sweet love doth now invite (First Book of Songs)
      Länge
      02:16 Minuten
      Komponist*in
      John Dowland
    • Sendezeit
      22:28 Uhr
      Titel
      Mishima (1985): 1934. Grandmother & Kimitake
      Länge
      02:37 Minuten
      Ensemble
      Klenke Quartett
      Komponist*in
      Philip Glass
    • Sendezeit
      22:23 Uhr
      Titel
      Flow my tears (Second Book of Songes, 1600)
      Länge
      04:27 Minuten
      Ensemble
      Klenke Quartett
      Komponist*in
      John Dowland
    • Sendezeit
      22:19 Uhr
      Titel
      Six Choruses, op.53 (1931-32): 1. Good Friday
      Länge
      04:00 Minuten
      Ensemble
      Klenke Quartett
      Komponist*in
      Gustav Holst
    • Sendezeit
      22:18 Uhr
      Titel
      Farewell false Love (Psalmes, Sonnets & Songs, 1588)
      Länge
      01:27 Minuten
      Komponist*in
      William Byrd
    • Sendezeit
      22:15 Uhr
      Titel
      Mein gmüth ist mir verwirret (1601)
      Länge
      02:57 Minuten
      Komponist*in
      Hans Leo Hassler
    • Sendezeit
      22:05 Uhr
      Titel
      Punctum (2009/2013)
      Länge
      10:18 Minuten
      Ensemble
      Klenke Quartett
      Komponist*in
      Caroline Shaw
    • Sendezeit
      21:44 Uhr
      Titel
      Flow my tears (Second Book of Songes, 1600)
      Länge
      01:50 Minuten
      Ensemble
      Klenke Quartett
      Komponist*in
      John Dowland
    • Sendezeit
      21:43 Uhr
      Titel
      Mishima (1985): November 25. The Last Day
      Länge
      01:05 Minuten
      Ensemble
      Klenke Quartett
      Komponist*in
      Philip Glass
    • Sendezeit
      21:38 Uhr
      Titel
      Who are these angels? (2009)
      Länge
      04:58 Minuten
      Ensemble
      Klenke Quartett
      Komponist*in
      James MacMillan
    • Sendezeit
      21:33 Uhr
      Titel
      Incipit Vita Nova (1989)
      Länge
      05:31 Minuten
      Ensemble
      Klenke Quartett
      Solist*in
      Wolfram Lattke (Tenor)
      Komponist*in
      Gavin Bryars
    • Sendezeit
      21:28 Uhr
      Titel
      What is our life? (First Set of Madrigals, 1612)
      Länge
      04:34 Minuten
      Ensemble
      Klenke Quartett
      Komponist*in
      Orlando Gibbons
    • Sendezeit
      21:20 Uhr
      Titel
      Players (2025/UA)
      Länge
      08:27 Minuten
      Ensemble
      Klenke Quartett
      Komponist*in
      Orlando Gough
    • Sendezeit
      21:18 Uhr
      Titel
      Mishima (1985): 1962. Bodybuilding
      Länge
      01:33 Minuten
      Ensemble
      Klenke Quartett
      Komponist*in
      Philip Glass
    • Sendezeit
      21:16 Uhr
      Titel
      Flow my tears (Second Book of Songes, 1600)
      Länge
      02:04 Minuten
      Ensemble
      Klenke Quartett
      Komponist*in
      John Dowland
    • Sendezeit
      21:14 Uhr
      Titel
      Six Choruses, op.53 (1931-32): 4. A Love Song
      Länge
      02:06 Minuten
      Ensemble
      Klenke Quartett
      Komponist*in
      Gustav Holst
    • Sendezeit
      21:11 Uhr
      Titel
      Three Divertimenti (1933-36): 2. Waltz
      Länge
      03:07 Minuten
      Ensemble
      Klenke Quartett
      Komponist*in
      Benjamin Britten
    • Sendezeit
      21:09 Uhr
      Titel
      Now, o now (First Booke of Songes, 1597)
      Länge
      02:03 Minuten
      Komponist*in
      John Dowland
    • Sendezeit
      21:05 Uhr
      Titel
      and the swallow (Ps. 84/2017)
      Länge
      04:00 Minuten
      Ensemble
      Klenke Quartett
      Komponist*in
      Caroline Shaw
  • Konzertdokument der Woche

    08. Juni 2025
    21:05 bis 23:00 Uhr
    • Sendezeit
      22:39 Uhr
      Titel
      Konzert für 2 Violinen, Streicher und Basso continuo d-Moll, BWV 1043
      Länge
      16:00 Minuten
      Album
      Vier Jahreszeiten II - Konzert Nr. 26 aus dem großen Saal des Casals Forums vom 02.10.2024
      Satztitel
      1. Satz: Vivace; 2. Satz: Largo ma non tanto; 3. Satz: Allegro
      Label
      unbekannt
      Künstler*in
      Kremer, Gidon; Jansen, Janine; Tepp, Reinut; Kremerata Baltica
      Ensemble
      Kremerata Baltica
      Solist*in
      Gidon Kremer (Violine); Janine Jansen (Violine); Reinut Tepp (Cembalo)
      Komponist*in
      Johann Sebastian Bach (1685-1750)
    • Sendezeit
      22:26 Uhr
      Titel
      Concerto Grosso Nr. 6 (ausgeführt mit Violine, Klavier und Kammerensemble)
      Länge
      12:10 Minuten
      Album
      Vier Jahreszeiten I - Konzert Nr. 25 mit Kammermusik aus dem großen Saal des Casals Forums vom 02.10.2024
      Satztitel
      1. Satz: Andante - Allegro; 2. Satz: Adagio; 3. Satz: Allegro vivace
      Label
      unbekannt
      Künstler*in
      Kremer, Gidon; Mustonen, Olli; Kremerata Baltica
      Ensemble
      Kremerata Baltica
      Solist*in
      Gidon Kremer (Violine); Olli Mustonen (Klavier)
      Komponist*in
      Alfred Schnittke (1934-1998)
    • Sendezeit
      22:18 Uhr
      Titel
      aus: Die Vier Jahreszeiten, op. 8. Vier Konzerte für Violine, Streicher und Basso continuo
      Länge
      08:39 Minuten
      Album
      Vier Jahreszeiten I - Konzert Nr. 25 mit Kammermusik aus dem großen Saal des Casals Forums vom 02.10.2024
      Satztitel
      Der Winter
      Label
      unbekannt
      Künstler*in
      Jansen, Janine; Tepp, Reinut; Kremerata Baltica
      Ensemble
      Kremerata Baltica
      Solist*in
      Janine Jansen (Violine); Reinut Tepp (Cembalo)
      Komponist*in
      Antonio Vivaldi (1678-1741)
    • Sendezeit
      22:05 Uhr
      Titel
      aus: Las cuatro estaciones porteñas (für Violine und Streichorchester)
      Länge
      13:06 Minuten
      Album
      Vier Jahreszeiten II - Konzert Nr. 26 aus dem großen Saal des Casals Forums vom 02.10.2024
      Satztitel
      (3) Invierno Porteño; (4) Primavera Porteño
      Label
      unbekannt
      Künstler*in
      Kremer, Gidon; Kremerata Baltica
      Ensemble
      Kremerata Baltica
      Solist*in
      Gidon Kremer (Violine)
      Komponist*in
      Astor Piazzolla (1921-1992); Leonid Desjatnikow (1955-)
    • Sendezeit
      21:39 Uhr
      Titel
      aus: Las cuatro estaciones porteñas (für Violine und Streichorchester)
      Länge
      13:50 Minuten
      Album
      Vier Jahreszeiten II - Konzert Nr. 26 aus dem großen Saal des Casals Forums vom 02.10.2024
      Satztitel
      (1) Verano Porteño; (2) Otono Porteño
      Label
      unbekannt
      Künstler*in
      Kremer, Gidon; Kremerata Baltica
      Ensemble
      Kremerata Baltica
      Solist*in
      Gidon Kremer (Violine)
      Komponist*in
      Astor Piazzolla (1921-1992); Leonid Desjatnikow (1955-)
    • Sendezeit
      21:05 Uhr
      Titel
      aus: Die Vier Jahreszeiten, op. 8. Vier Konzerte für Violine, Streicher und Basso continuo
      Länge
      33:50 Minuten
      Album
      Vier Jahreszeiten I - Konzert Nr. 25 mit Kammermusik aus dem großen Saal des Casals Forums vom 02.10.2024
      Satztitel
      Der Frühling; Der Sommer; Der Herbst
      Label
      unbekannt
      Künstler*in
      Jansen, Janine; Tepp, Reinut; Kremerata Baltica
      Ensemble
      Kremerata Baltica
      Solist*in
      Janine Jansen (Violine); Reinut Tepp (Cembalo)
      Komponist*in
      Antonio Vivaldi (1678-1741)
  • Konzertdokument der Woche

    25. Mai 2025
    21:05 bis 23:00 Uhr
    • Sendezeit
      22:46 Uhr
      Titel
      aus: Gottes Zeit ist die allerbeste Zeit. Kantate, BWV 106
      Länge
      02:15 Minuten
      Bestellnummer
      C434
      Satztitel
      1. Satz: Sonatina
      Label
      J.S. Bach Stiftung
      Dirigent*in
      Rudolf Lutz
      Orchester
      Orchester der J. S. Bach-Stiftung, St. Gallen
      Komponist*in
      Johann Sebastian Bach (1685-1750)
    • Sendezeit
      21:07 Uhr
      Titel
      Kantate "wer weiß, wie nahe mir mein Ende", BWV 27
      Länge
      17:26 Minuten
      Dirigent*in
      Rudolf Lutz
      Orchester
      Orchester der J. S. Bach-Stiftung
      Solist*in
      Ana Maria Labin (Sopran); Jan Börner (Alt); Sören Richter (Tenor); Peter Harvey (Bass)
      Komponist*in
      Johann Sebastian Bach
    • Sendezeit
      22:05 Uhr
      Titel
      aus: Ein deutsches Requiem, op. 45
      Länge
      41:18 Minuten
      Satztitel
      3. „Herr, lehre doch mich“; 4. „Wie lieblich sind deine Wohnungen“; 5. „Ihr habt nun Traurigkeit“; 6. „Denn wir haben hie keine bleibende Stadt“; 7. „Selig sind die Toten“
      Dirigent*in
      Rudolf Lutz
      Orchester
      Orchester der J. S. Bach-Stiftung
      Solist*in
      Ana Maria Labin (Sopran); Peter Harvey (Bass)
      Komponist*in
      Johannes Brahms
    • Sendezeit
      21:06 Uhr
      Titel
      aus: Kantate "Wer weiß, wie nahe mir mein Ende", BWV 27
      Länge
      00:25 Minuten
      Bestellnummer
      C111
      Satztitel
      6. Satz: Welt, ade! Ich bin dein müde. Choral (Ausschnitt)
      Label
      J.S. Bach Stiftung
      Dirigent*in
      Rudolf Lutz
      Orchester
      Orchester der J. S. Bach-Stiftung, St. Gallen
      Komponist*in
      Johann Rosenmüller
      Bearbeiter*in
      Johann Sebastian Bach
    • Sendezeit
      21:05 Uhr
      Titel
      aus: Kantate "Wer weiß, wie nahe mir mein Ende", BWV 27
      Länge
      00:57 Minuten
      Bestellnummer
      C111
      Satztitel
      1. Satz: Wer weiß, wie nahe mir mein Ende (Ausschnit)
      Label
      J.S. Bach Stiftung
      Dirigent*in
      Rudolf Lutz
      Orchester
      Orchester der J. S. Bach-Stiftung, St. Gallen
      Komponist*in
      Johann Sebastian Bach (1685-1750)
    • Sendezeit
      21:06 Uhr
      Titel
      aus: Ein deutsches Requiem, op. 45
      Länge
      00:40 Minuten
      Satztitel
      1. „Selig sind, die da Leid tragen“ (Ausschnitt)
      Dirigent*in
      Rudolf Lutz
      Orchester
      Orchester der J. S. Bach-Stiftung
      Komponist*in
      Johannes Brahms
    • Sendezeit
      21:24 Uhr
      Titel
      aus: Ein deutsches Requiem, op. 45
      Länge
      23:10 Minuten
      Satztitel
      1. „Selig sind, die da Leid tragen“; 2. „Denn alles Fleisch, es ist wie Gras“
      Dirigent*in
      Rudolf Lutz
      Orchester
      Orchester der J. S. Bach-Stiftung
      Komponist*in
      Johannes Brahms
  • Konzertdokument der Woche

    18. Mai 2025
    21:05 bis 23:00 Uhr
    • Sendezeit
      22:06 Uhr
      Titel
      Sinfonie Nr. 4 B-Dur, op. 60
      Länge
      31:19 Minuten
      Album
      Beethovenfest 2024 / Konzert am 19. September / The Trinity Sinfonia / Fabian Müller
      Satztitel
      1. Satz: Adagio - Allegro vivace; 2. Satz: Adagio; 3. Satz: Allegro vivace; 4. Satz: Allegro ma non troppo
      Orchester
      The Trinity Sinfonia
      Ensemble
      Fabian Müller
      Komponist*in
      Ludwig van Beethoven (1770-1827)
    • Sendezeit
      22:06 Uhr
      Titel
      aus: Sinfonie Nr. 4 B-Dur, op. 60
      Länge
      00:23 Minuten
      Album
      Beethovenfest 2024 / Konzert am 19. September / The Trinity Sinfonia / Fabian Müller
      Satztitel
      3. Satz: Allegro vivace
      Orchester
      The Trinity Sinfonia
      Ensemble
      Fabian Müller
      Komponist*in
      Ludwig van Beethoven (1770-1827)
    • Sendezeit
      22:05 Uhr
      Titel
      aus: Sinfonie Nr. 4 B-Dur, op. 60
      Länge
      00:31 Minuten
      Album
      Beethovenfest 2024 / Konzert am 19. September / The Trinity Sinfonia / Fabian Müller
      Satztitel
      3. Satz: Allegro vivace
      Orchester
      The Trinity Sinfonia
      Ensemble
      Fabian Müller
      Komponist*in
      Ludwig van Beethoven (1770-1827)
    • Sendezeit
      21:05 Uhr
      Titel
      Konzert für Klavier und Orchester Nr. 23 A-Dur, KV 488
      Länge
      24:24 Minuten
      Album
      Beethovenfest 2024 / Konzert am 19. September / The Trinity Sinfonia / Fabian Müller
      Satztitel
      1. Satz: Allegro; 2. Satz: Adagio; 3. Satz: Allegro assai
      Orchester
      The Trinity Sinfonia
      Ensemble
      Fabian Müller
      Solist*in
      Fabian Müller (Klavier)
      Komponist*in
      Wolfgang Amadeus Mozart (1756-1791)
    • Sendezeit
      21:05 Uhr
      Titel
      aus: Konzert für Klavier und Orchester Nr. 23 A-Dur, KV 488
      Länge
      00:06 Minuten
      Album
      Beethovenfest 2024 / Konzert am 19. September / The Trinity Sinfonia / Fabian Müller
      Satztitel
      1. Satz: Allegro
      Orchester
      The Trinity Sinfonia
      Ensemble
      Fabian Müller
      Komponist*in
      Wolfgang Amadeus Mozart (1756-1791)
    • Sendezeit
      22:37 Uhr
      Titel
      aus: Sonate für Klavier c-Moll, D 958
      Länge
      08:32 Minuten
      Bestellnummer
      0302672BC
      Album
      Fabian Müller plays Franz Schubert 31
      Satztitel
      4. Satz: Allegro
      Label
      BERLIN Classics
      Solist*in
      Fabian Müller (Klavier)
      Komponist*in
      Franz Schubert (1797-1828)
    • Sendezeit
      22:05 Uhr
      Titel
      aus: Sinfonie Nr. 4 B-Dur, op. 60
      Länge
      00:32 Minuten
      Album
      Beethovenfest 2024 / Konzert am 19. September / The Trinity Sinfonia / Fabian Müller
      Satztitel
      2. Satz: Adagio
      Orchester
      The Trinity Sinfonia
      Ensemble
      Fabian Müller
      Komponist*in
      Ludwig van Beethoven (1770-1827)
    • Sendezeit
      21:29 Uhr
      Titel
      Sinfonie Nr. 8 F-Dur, op. 93
      Länge
      22:59 Minuten
      Album
      Beethovenfest 2024 / Konzert am 19. September / The Trinity Sinfonia / Fabian Müller
      Satztitel
      1. Satz: Allegro vivace e con brio; 2. Satz: Allegretto scherzando; 3. Satz: Tempo di Menuetto; 4. Satz: Allegro vivace
      Orchester
      The Trinity Sinfonia
      Ensemble
      Fabian Müller
      Komponist*in
      Ludwig van Beethoven (1770-1827)
    • Sendezeit
      21:29 Uhr
      Titel
      aus: Sinfonie Nr. 8 F-Dur, op. 93
      Länge
      00:08 Minuten
      Album
      Beethovenfest 2024 / Konzert am 19. September / The Trinity Sinfonia / Fabian Müller
      Satztitel
      2. Satz: Allegretto scherzando
      Orchester
      The Trinity Sinfonia
      Ensemble
      Fabian Müller
      Komponist*in
      Ludwig van Beethoven (1770-1827)
    • Sendezeit
      21:05 Uhr
      Titel
      aus: Konzert für Klavier und Orchester Nr. 23 A-Dur, KV 488
      Länge
      00:09 Minuten
      Album
      Beethovenfest 2024 / Konzert am 19. September / The Trinity Sinfonia / Fabian Müller
      Satztitel
      1. Satz: Allegro
      Orchester
      The Trinity Sinfonia
      Ensemble
      Fabian Müller
      Komponist*in
      Wolfgang Amadeus Mozart (1756-1791)
  • Konzertdokument der Woche

    11. Mai 2025
    21:05 bis 23:00 Uhr
    • Sendezeit
      22:35 Uhr
      Titel
      Alter der Wirklichkeit
      Länge
      11:05 Minuten
      Album
      Provinzlärm-Festival 2025
      Künstler*in
      Rui Antunes, Violine; Ensemble Reflexion K; Ltg.: Gerald Eckert
      Komponist*in
      Gerald Eckert
    • Sendezeit
      22:30 Uhr
      Titel
      A Sky of thousand windows
      Länge
      04:32 Minuten
      Album
      Provinzlärm-Festival 2025
      Künstler*in
      Ensemble Reflexion K; Ltg.: Gerald Eckert
      Komponist*in
      Macarena Rosmanich
    • Sendezeit
      22:21 Uhr
      Titel
      Just an attempt to dissipate
      Länge
      08:58 Minuten
      Album
      Provinzlärm-Festival 2025
      Künstler*in
      Julia Spaeth, Sopran; Ensemble Reflexion K; Ltg.: Gerald Eckert
      Komponist*in
      Michele Abondano
    • Sendezeit
      22:15 Uhr
      Titel
      Dunkles zu sagen
      Länge
      06:44 Minuten
      Album
      Provinzlärm-Festival 2025
      Künstler*in
      Julia Spaeth, Sopran; Ensemble Reflexion K; Ltg.: Gerald Eckert
      Komponist*in
      Sofie Soes Meyer
    • Sendezeit
      22:06 Uhr
      Titel
      What is left?
      Länge
      08:51 Minuten
      Album
      Provinzlärm-Festival 2025
      Künstler*in
      Ensemble Reflexion K; Ltg.: Gerald Eckert
      Komponist*in
      Alisa Kobzar
    • Sendezeit
      22:05 Uhr
      Titel
      War
      Länge
      00:27 Minuten
      Album
      Provinzlärm-Festival 2023
      Künstler*in
      Christiane Veltman, Viola
      Komponist*in
      Alexey Shmurak
    • Sendezeit
      22:05 Uhr
      Titel
      The sea they think they hear
      Länge
      00:33 Minuten
      Album
      Provinzlärm-Festival 2025
      Künstler*in
      Ensemble Reflexion K; Ltg.: Gerald Eckert
      Komponist*in
      Zeynep Toraman
    • Sendezeit
      21:46 Uhr
      Titel
      Entomofonia
      Länge
      03:30 Minuten
      Album
      Provinzlärm-Festival 2025
      Künstler*in
      Ensemble Kwartludium
      Komponist*in
      Zaneta Rydzewska
    • Sendezeit
      21:37 Uhr
      Titel
      Mystical Wetware
      Länge
      09:10 Minuten
      Album
      Provinzlärm-Festival 2025
      Künstler*in
      Ensemble Reflexion K; Ltg.: Gerald Eckert
      Komponist*in
      Manuel Sanchez Garcia
    • Sendezeit
      21:25 Uhr
      Titel
      Learn to play Death Metal
      Länge
      12:14 Minuten
      Album
      Provinzlärm-Festival 2025
      Künstler*in
      Ensemble Kwartludium
      Komponist*in
      Idin Samimi Mofakham
    • Sendezeit
      21:19 Uhr
      Titel
      Enesekaotus
      Länge
      05:44 Minuten
      Album
      Provinzlärm-Festival 2025
      Künstler*in
      Julia Spaeth, Sopran; Beatrix Wagner, Flöte
      Komponist*in
      Agi Veeroos
    • Sendezeit
      21:05 Uhr
      Titel
      Lust, Melancholy - Melodrama
      Länge
      13:58 Minuten
      Album
      Provinzlärm-Festival 2025
      Künstler*in
      Clara Stengaard Hansen, Mezzosopran; Ensemble Reflexion K
      Komponist*in
      Niels Roensholdt
    • Sendezeit
      21:05 Uhr
      Titel
      monolith / transparence
      Länge
      00:26 Minuten
      Album
      Provinzlärm-Festival 2025
      Künstler*in
      Ensemble Kwartludium
      Komponist*in
      Martyna Kosecka